Ich kann auch keine Verluste merken und ja, mein Auto sagt, dass alle Updates drauf sind.
Beiträge von Scherbee
-
-
Diejenigen von euch, die das Teil bei Amazon bestellt haben:
habt ihr die Variante "Schwarz" oder "Schwarz 1" bestellt?
Die komplette Beschreibung und auch die Farbe auf den Bildern ist gleich, der Preis ebenfalls.
Nur die Angaben bei Gewicht und Verpackungsabmessungen sind unterschiedlich (e-trekki schrieb von etwas Spiel, vielleicht deshalb?)
Das ergibt aber keinen Sinn, auch wenn man die Maße mit der Variante von AliExpress vergleicht.
Also ich habe es in schwarz bestellt und das war genau das was ich erwartet habe. Es hat farblich gepasst und auch formtechnisch.
-
Seltsam, hatte ich bislang noch nicht bei mir.
-
Das sagt die Bedienungsanleitung
-
Bei Auto wird normalerweise zwischen heizen und A/C automatisch hinundher geschaltet wenn es notwendig ist.
Zumindest ist es so beim Hyundai, nehme aber an dass es hier auch so ist.
-
Nimmt dein Elektriker deine Schrack-Wallbox zurück?
Grüße
Timo
Grundsätzlich hoffe ich das schon, denn es ist ein versteckter Mangel und ich einen gültigen Kauf habe für ein entsprechendes Gerät, dass auch einen Renault laden können muss.
Ich denke dass der Elektriker hier durchaus das auf die Art problemlos abhandeln wird. Werde euch informieren. -
Super danke, dann werde ich sie mir angeln. Vielen Dank für die vielen Informationen und Rückmeldungen
-
Ich finde es echt krass, was sich die Renaulthändler in Frankreich da geleistet haben (und wohl immer noch leisten). Wenn ich die Kommentare beim obigen Youtube-Video so lese, fühlen sich die Käufer dort offenbar extrem verschaukelt. Damit sie die staatl. Subventionen bekommen konnten, haben die Händler (oder wie es hier heißt: "die Freundlichen") anscheinend massenweise Megane ohne Wärmepumpe an ihre Kundschaft verkauft, um unter der Schwelle für staatl. Subventionen zu bleiben. Jetzt stellen die Fahrer im Winter fest, dass die Meganes am Schelllader mit gerade mal 30kwh statt mit 130kwh laden. In den franz. BEV-Foren ließt man, dass schon erste Sammelklagen vorbereitet werden und die Verbraucherschutzbehörden eingeschaltet wurden. Wenn ich mir meine Reichweite im Winter und die entsprechenden Ladepeaks anschaue, dann kann ich das gut nachvollziehen. In Deutschland scheint man schon zu mürbe für sowas zu sein nach Dieselgate & Co. - oder ich bin hier tatsächlich die Ausnahme mit meiner Montagskarre.
Hmmm, interessante Aneinanderreihung von Beschwerden und Aussagen. Was genau möchtest du damit sagen? Gefällt dir das Auto nicht, oder versuchst du hier eine Klage auf den Weg zu bringen?
Tut mir leid wenn es etwas schnippisch klingt, aber ich fange mit solchen inhaltlichen Nullaussagen nicht viel an, vorallem wenn es hören sagen ist.
Wäre auch schön, dass man sich mal vorstellt und ein wenig seine Situation erklärt. Derzeit sieht man nur dass du wahrscheinlich der Felix bist, was eigentlich „der Glückliche“ bedeutet.
Schönen Tag noch 😎
-
Ich hatte gerade eine Idee, du könntest versuchen die WB von Schrack mit EVCC zu Koppeln und dort 13A als maximalen Ladestrom einzustellen. Müsste theoretisch klappenIst sicherlich eine Möglichkeit, allerdings fehlt mir das Wissen zu „how to do“Ich strebe mehr eine Lösung ohne Experimente an, Aber danke für den Vorschlag. -
Ich hatte gerade eine Idee, du könntest versuchen die WB von Schrack mit EVCC zu Koppeln und dort 13A als maximalen Ladestrom einzustellen. Müsste theoretisch klappen
Ist sicherlich eine Möglichkeit, allerdings fehlt mir das Wissen zu „how to do“
Ich strebe mehr eine Lösung ohne Experimente an, aber danke für den Vorschlag.