Moin,
Ich denke die wenigsten hier haben Erfahrungen mit einem BEV über einen Zeitraum von 10Jahren und was die Kapazität eines Akkus betrifft.
Für mich als PV Überschuss Lader sind die Voraussetzungen natürlich anders als wäre der Ladepreis egal. Ich nutze jede Kapazität voll aus.
Bei einem Hochvoltspeicher für PV ist eine solche Diskussion undenkbar. Da wird grundsätzlich auf 100 geladen und bis 5% rasiert. Garantie gibbet bis 3000 vollzyklus Ladungen.
Ich bin der Meinung das es dem Akku am besten geht auf lange Sicht wenn er ausschließlich im Eco gefahren wird , quasi wenn so wenig wie möglich hohe Ströme fließen. Wenn 80% dann bitte auch Eco. 😄
Der Unterschied ist nur dass bei einer PV die Ladeströme nicht so hoch sind und ebenso auch die Entladung. Alles was in extremere Richtungen geht stresst ein System. Bei unserem Körper ist es ja genauso. Das Nutzen von Besteck jeden Tag stört uns ja auch nicht. Müssten wir jeden Tag schnell mal einen Stapel Ziegel umstapeln, dann wird das irgendwann auf die Substanz gehen, wenn man nicht pfleglich mit dem System (unseren Körper) umgeht.