Habe die Karten so und so nicht herausgefiltert, da diese in viel zu geringer Zahl bei Google abgebildet sind.
Ärgerlich ist es sicher wenn man damit einschränken kann und es nun weg ist.
Habe die Karten so und so nicht herausgefiltert, da diese in viel zu geringer Zahl bei Google abgebildet sind.
Ärgerlich ist es sicher wenn man damit einschränken kann und es nun weg ist.
Also Update habe ich auch noch keines bekommen, aber meiner ist auch erst Ende Februar ausgeliefert worden.
Klangtechnisch kann ich auch nichts sagen, streame aber auch nicht über spotify.
Zuletzt Apple Car Play, auch damit habe ich keine Probleme. Verbindungstechnisch alles wie man es erwartet.
Hier ist auch eine ganz gute Erklärung von Google selbst wie die Navi.eingabe erfolgen kann.
jop, schaut genauso aus bei mir.
Ich habe noch überhaupt kein Update bekommen.
Nur das Serviceupdate der Auslieferung 22.11.2022.
detto
Moin,
Ich denke die wenigsten hier haben Erfahrungen mit einem BEV über einen Zeitraum von 10Jahren und was die Kapazität eines Akkus betrifft.
Für mich als PV Überschuss Lader sind die Voraussetzungen natürlich anders als wäre der Ladepreis egal. Ich nutze jede Kapazität voll aus.
Bei einem Hochvoltspeicher für PV ist eine solche Diskussion undenkbar. Da wird grundsätzlich auf 100 geladen und bis 5% rasiert. Garantie gibbet bis 3000 vollzyklus Ladungen.
Ich bin der Meinung das es dem Akku am besten geht auf lange Sicht wenn er ausschließlich im Eco gefahren wird , quasi wenn so wenig wie möglich hohe Ströme fließen. Wenn 80% dann bitte auch Eco. 😄
Der Unterschied ist nur dass bei einer PV die Ladeströme nicht so hoch sind und ebenso auch die Entladung. Alles was in extremere Richtungen geht stresst ein System. Bei unserem Körper ist es ja genauso. Das Nutzen von Besteck jeden Tag stört uns ja auch nicht. Müssten wir jeden Tag schnell mal einen Stapel Ziegel umstapeln, dann wird das irgendwann auf die Substanz gehen, wenn man nicht pfleglich mit dem System (unseren Körper) umgeht.
Das klingt ja mal gut, aber ist ja scheinbar auch sehr Aufwändig. Planung über Google Maps am Händy geht nach wie vor nicht? Früher (10 Jahre her9 konnte man ja Routen aus Google Maps an den Wagen senden.
Route aus ABRP nach Google Maps und dann ans Auto geht auch nicht?
Jop das wäre ein feine Sache wenn das geht.
Also das klingt bei dir wie ein Fehler im System. Diese ganzen Themen konnte ich noch nie wahrnehmen.
Moin,
bei mir sind immer noch die Probleme, mit den Lautstärken, teilweise haut einen der Willkommenston ja aus den Latschen wenn man einsteigt. ....
Was sagt denn der Freundliche dazu., außer dass ein Update kommt.
Hatte ich auch bei mir mal kurz gesehen, seit dem nicht mehr und konnte auch bislang nichts Negatives feststellen.
Relais klackern immer, der eine hört sie nur der andere ignoriert sie.
Ich glaube es ist ein subjektives empfinden und schwierig zu diskutieren.
Wenn ich genau hinhöre höre ich es auch, aber so geht es im Allgemeinen unter.