Frag mich nur grad aus was die Türen sind wenn die komplett verbrennen???
Beiträge von Scherbee
-
-
...die Lebensdauer des Akkus auswirkt. Ähnlich wie beim Laden mehrzelliger LiPo-Akkus von RC-Modellen.
...Ich kann meine RC-Akkus auf auf 90 oder 80 % ausbalancieren.
Schön dass es soviel Modellbauer gibt. Fliegen oder Fahren?
Ich bin Elektro-Segelflieger.
Um den Bogen zu spannen hier zum Auto und Akku hoffe ich sehr dass sich Akkus im Auto nicht so aufblähen wie defekte RC-LiPos.
Das Balancing hätte ich eher immer so verstanden, dass das eine reine Elektroniksache ist dass kein Ladungsungleichgewicht zwischen den Zellen entsteht. Daher hätte ich immer gedacht, dass dieser Prozess ständig läuft während des Ladens. Ist ja nicht wie bei der Sektpyramide wo man oben reinleert und auf alle Gläser verteilt.
-
Muss sagen, dass ich ABRP getestet habe und das Ergebnis zwar wirklich zufriedenstellend, inkl. Einstellmöglichkeiten, ist, allerdings ist die Sprachausgabe sehr ausbaufähig, da die Ausfahrten und andere Punkte, die angegeben werden, auf Punkt und Beistrich ausgesprochen werden, was Google wesentlich besser macht.
Außerdem bin ich mit Google, wie in #134 schon beschrieben auch sehr zufrieden.
-
Also solche Schwankungen hatte ich noch nie. Meine bewegten sich bislang bei max 5% bei alles Straßentypen.
-
Da geb ich dir Recht, das hatte ich nicht beachtet
-
Ich würde mir nicht über diese Dinge den Kopf zerbrechen, denn es ist schwierig bis unmöglich hier dagegen was zu unternehmen.
In den meisten Fällen sollte eine Versicherung solch eine Sachbeschädigung bezahlen.
Zu Tode fürchten hilft auch nichts.
-
Ja wir fahren einen Coputer!
Hatte kürzlich nach dem Befehl über Stimme " Radio ausschaltn", was der Megane auch prmpt ausgeführt hat, auch keinen "Blinkerton" mehr. Blinker funktionierte aber zum Glück richtig. Nach dem späteren Einschalten vom Radio kehrte glücklicherweise auch der Blinkerton zurück. War übrigens erstaunt, wie man als Fahrer unsicher wird, wenn der Blinkerton fehlt.
Wo der Megane öfters auch streikt ist beim Ein- respektive Umschalten auf Spotify. Hier hilft dann jeweils nur ein Neustart vom open R System....wohl auch ein SW bug. Bin ich respektive mein Megane der Einzige der dieses Verhalten zeigt?
Der eine oder andere Bug ist da, aber Nichts was nicht mit "Boot und Gut" wieder weg gewesen wäre.
Bei mir hängt sich Google sehrr selten auf wenn die Navigation läuft, heißt dass der blaue Strich verschwindet und die Entfernungen eingefroren sind. Wie gesagt, einmal neu starten und es funktioniert wieder alles. Ist aber nicht so dass das jeden Tag so ist. Wenn ich das einmal alle zwei Wochen habe ist das viel. -
Hi,
bei Dachboxen sind immer die Befestigungen dabei um sie auf die Querstreben zu montieren.
Ich habe die Originalen vom Händler beim Kauf dazubekommen und bin sehr zufrieden damit, da sehr einfach vom Handling und optimiert für das Auto.
-
Ich würde auch gerne den Dienst testen, nur leider wird anscheinend die Marke Renault nicht mehr, bzw noch nicht unterstützt 😔
Also ich habe die angeschrieben und einen Link zum Freischalten bekommen. Das Auto ist verbunden und liefert auch Daten. Bin eigentlich sehr zufrieden. Wie schon in Post #32 geschrieben steht ist die Fahrtaufzeichnung nicht optimal, aber in Anbetracht der unzähligen Faktoren (Garagen,…), die eine Datenerfassung hemmen, nicht schlecht. Laden stimmt bislang immer auch wenn die Erfassung des Ladedigramm nicht wirklich wertetechnisch für AC stimmt, aber der Verlauf ist auf jedenfall schlüssig. Die Erkennung AC/DC ist mangelhaft. Aber das ist mE jammern auf hohem Niveau. Wenn ich solche Statistiken haben möchte muss ich auch manchmal korrigierend eingreifen, sonst wäre es keine Statistik 😜
-
Trotzdem ist Leasing es am Ende teurer. Verstehe natürlich das Thema mit der Liquidität, allerdings ist es auch ein Frage ob man die Zinsen bereit ist zu zahlen, was offenbar bei vielen so ist.