Ok, wenn einem das der Spaß wert ist.
Mir fällt da optisch nicht wirklich was auf und das Fahrwerk gefällt mir so wie es ist sowieso.
Viel Vergnügen damit, meins ist es das nicht.
Ok, wenn einem das der Spaß wert ist.
Mir fällt da optisch nicht wirklich was auf und das Fahrwerk gefällt mir so wie es ist sowieso.
Viel Vergnügen damit, meins ist es das nicht.
Ach komm, man kann doch wegen eines Kommentars ob Hoch- oder Querformat nicht gleich die Erziehung in Frage stellen bzw. überhaupt solche Schlüsse ziehen wollen. Wir kennen uns doch überhaupt nicht.
Ansonsten, ja, auch ich schaue in der Ladepause gerne mal etwas an. Und Querformat ist dafür deutlich angenehmer.
Wie gesagt, ich will hier niemanden beleidigen, oder Ähnliches. Nichts für ungut. Du hast recht, dass wir uns nicht kennen und deswegen habe ich gleich vorausgeschickt, dass ich niemanden persönlich angreifen möchte, eben weil man sich ja nicht kennt.
Ich finde das Display (Tesla) z. B. Im Querformat besser nutzbar, zumindest wenn es um Entertainment geht. Mit Kinder, gerade in Ladepausen, ist das durchaus ein Faktor.
Ich möchte hier wirklich niemand mit meiner Aussage angreifen, aber ich finde es ernüchternd und furchtbar eine Entscheidung auf Basis dieser Überlegung zu machen. Kinder sollen auf andere Weise unterhalten werden, als ständig nur mit medialen Möglichkeiten.
Ich hoffe, dass du (dooyou) nicht ausschließlich dies zur Unterhaltung machst, sondern andere Entertainmentmöglichkeiten, wie normale Spiele, die auch vor der Jahrtausendwende genutzt wurden um zu unterhalten.
Für mich kam ein Tesla von vorneherein nicht in Frage wegen Bedienung nur über Touch Screen (finde ich furchtbar umständlich) und der allgemein minderen Qualität, für die amerikanische Autos allgemein bekannt sind. Außerdem finde ich das Gebaren des CEO unmöglich und ich vermeide es, von einem Unternehmen Produkte zu kaufen, das seine Arbeitnehmer schlecht behandelt und sich nicht um Umweltauflagen schert.
Dem ist nichts hinzuzufügen und stimmt mit meinem Gemütszustand zu dem Auto überein.
In Österreich ist es wie folgt geregelt.
Also dürfte es wohl in Deutschland anders sein.
Besser geht es immer, vorallem bei Renault mit dem Thema Annähern an eine Seiten- oder Mittellinie.
Kurze Anmerkung zu Folgendem:
..., dass nicht ausgerechnet dann gerade wieder einer der Rennradler, statt dem vorhandenen Radweg, die Fahrbahn benutzt und auch noch tobend seinen 1,5m-Abstand einfordert.
(Renn)Radfahrer auf einer Trainingsfahrt müssen keinen Radweg benützen und dafür habe ich (fahre auch selbst Rennrad) vollstes Verständnis.
Wofür ich kein Verständnis habe ist, ist die Thematik mit dem Nebeneinander fahren am Fahrrad.
Es gibt hier kein Richtig und Falsch.
Das ist eine subjektive Thematik, wie bei vielen Sachen und bleibt jedem selbst überlassen wie er damit umgeht.
Ich finde es ok, wenn sich jemand unsicher fühlt bei aktivierten Assistenten.
Im gleichem Atemzug muss ich aber auch durchaus die Position akzeptieren, wenn jemand diese als wichtigen Teil des Geamtpaketes sieht und entsprechend nutzt bzw. funktionierend haben will.
In einem Thema, so glaube ich, sollten sich alle einig sein, dass am Ende der Mensch der drinnen sitzt die Verantwortung hat, Assistenzsystem aktiviert oder nicht.
Ebenso gilt, dass ein Assistenzsystem nie die Verantwortung bei einem Unfall hata es ist immer der Mensch der drinnen sitzt.
Es liegt ja schon in der Sache des Wortes "Assistenz" , dass hier nur Unterstützung geleistet wird.
MMn ist das auch die oberste Stufe, die je beim Lenken von Fahrzeugen verwendet werden soll. Irgendwer sprach das Thema KI vorher an, welches ich ebenfalls als nogo im Zusammenhang mit Autos sehe. Die Logik und Reaktion sollte stets vom Mensch ausgehen, die Hilfe vom System.
Hochgerechnet gefällt mir mein aktueller Verbrauch sehr gut.
...
Habt ihr im Lieferumfang eigentlich auch nur eine Abdeckung? Könnte mir vorstellen, dass man diese wesentlich schneller verliert als einen der beiden Schlüssel ..
Jop, nur eine Abdeckung dabei.
Nö, bei mir wird es flächig nass.