Beiträge von Scherbee

    Ich bin zwar auch ein Freund von technischen Neuerungen, aber für mich ist diese Funktion mM entbehrlich, denn ein Handy ist zwar ein guter Safe/Schlüssel, aber hat dennoch nur einen begrenzten Akku, der vorallem im Winter schnell mal die Patschen streckt. Deswegen ist ein Schlüssel, so wie ihn die meisten haben fail safe und erspart enorm viel Streß.

    Wenn die Schlüsselbatterie leer ist , wird es im Display angezeigt . Sie soll zwei Jahre halten .

    Nun, wenn du Anleitungen immer traust dann muss du dich weiter gfretten.

    Ich habe nach 9 Monaten bereits die 2. Batterie drinnen. Würde mal sagen, das mit den 2 Jahren ist Marketing.

    Leider gilt auch hier manchmal das Sprichwort, wie man in den Wald reinruft so kommt es zurück. Aber es ist schon richtig, dass in den meisten Fällen große Firmen auch große Egos haben...

    Ich gehe noch eine Stufe unter die Fragen von Woodstock.

    Wo seht ihr bitte dass ein Google Update läuft? Bei mir ist irgendwann einfach etwas upgedatet im Maps und das ist es.

    Ich sehe nirgends irgendwo einen Fortschritt oder Info, dass da was passiert, oder ich weiß nur nicht wo es steht :)


    1. Habt ihr euer Fahrzeug übers WLAN mit eurem Router bzw. Smartphone ( Hotspot ) verbunden ?!

    nein


    2. Könnte ihr eure Karte ( Googlemaps ) manuell aktualisieren ?!

    wüsste nicht wo, passiert einfach irgendwann.

    Ich habe festgestellt, dass wenn die Klappe geöffnet ist zum Laden und das Auto geschlossen wird (passiert zumeist :) ) dann ist es unbedingt notwendig das Auto unbedingt einmal komplett zu Öffnen, heißt eine Tür zu öffnen oder dgl, bevor nach dem Abstecken die Klappe geschlossen wird.
    Anscheinend ist in dem Status (Näherung zum Auto ohne Öffnen einer Tür) der Sperrmechanismus nicht komplett entriegelt und ziemlich schwergängig. Erst nachdem die Entriegelung komplett einmal durchgeführt wurde (Türe oder Kofferraum wurde geöffnet) ist auch der Zapfen leichter zu drehen.

    Dies war meine Erkenntnis bislang die ich machen konnte.