Beiträge von Scherbee

    Das ist interessant... Ladest du im Freien oder in einer Garage?
    Du solltest wirklich mal schauen wie hoch die tatsächlichen Verluste, bzw. Energiemengen sind die über deine Wallbox gehen. 10% halte ich schon für sehr hoch.

    Die Rechnung meines Ladeverlust ergibt sich aus dem Wert aus der go-e App und dem aus der Renault App, welche dann entsprechend prozentuell ins Verhältnis gesetzt werden.

    Diese Daten sind, wie wir schon oberhalb angesprochen haben, halt basierend auf Werten die man von geeichten/ungeeichten Messgeräten bekommt. Meine Wallbox daheim (<4kW) von go-e liefert eigentlich sehr genaue Daten, allerdings auch hier gilt die Tatsache, dass das Gerät selbst wahrscheinlich nicht geeicht ist.

    Mit dem >50kW als DC laden einzuordnen hast recht. Hier habe ich eigentlich nicht so viele Messpunkte (die x auf der Linie), aber sehr große Schwankungsbreite.

    Wie auch immer, ich zieh daraus keine großen Lehren. Für mich ist es das reine interesse an Zahlen, aber ich überbewerte die Ergebnisse auch nicht.

    Wie schon geschrieben, es ist für mich einfach ein Steckenpferd, das zu erfassen.

    Meine Statistik nach 110 Ladungen sieht wie folgt aus. Dabei sind die in der waagrechten angegebenen Werte die Bereiche in denen sich die durchschnittliche Ladeleistung bei der jeweiligen Ladung befunden hat.

    Die Boxplots beschreiben über die 5 Punkte (Minimum, unteres Quartil, Median, oberes Quartil, Maximum) die statistische Streuung. Eine genauere Erklärung findet ihr hier (wen es interessiert).pasted-from-clipboard.png

    Das ist die atmosphärische Energie die du manchmal aufnimmst wenn der Wind günstig ist ;)


    Ist manchmal so, würde ich nicht so genau nehmen, aber war bisher nur ein einziges Mal der Fall.

    Ich halte von solchen Tests nicht viel, da es ein Test eines einzelnen Wagens ist, wo man nicht weiß was sonst noch so mit ihm gemacht wurde.

    Klar ist es eine Möglichkeit etwas Informationen zu bekommen, aber ich denke es ist immer die Summe vieler Informationen aus verschiedenen Quellen, die dann ein runderes Bild gibt.

    Letztendlich ist es mM nach immer eine "Glückssache", ob ein Auto einem das gibt was man davon erwartet.

    Ich denke, dass dies dasselbe Thema ist wie mit Mrs. Google. Die muss erst hochfahren bis sie vewrfügbar ist. Und so schätze ich die Heizung auch ein, dass es erst softwareseitig hochfahren muss zum Aktivieren.