Geb ich dir recht, ist aber so. ![]()
Beiträge von Scherbee
-
-
Tempomat die 2. (Muss ich aber noch weiter rausfinden), beim Einfahren von Ortschaften, ich war auf 70 mach den Tempomat aus, die 70 bleiben „grau“ erhalten und ich könnte diese mit Resume wieder aktivieren. Drücke aber nicht den Hebel auch auf Resume, sondern will eine neue Geschwindigkeit einstellen, das mach ich in dem ich den „Kippschalter“ nach unten auf SET stelle. Aber es gibt dann manchmal die Konstellation (wie genau muss ich noch rausfinden), dass er dann wieder auf die 70 geht und quasi ein Resume ausführt.
Die Logik ist folgende:
1) du hast 70 eingestellt und deaktivierst es bei Ortseinfahrt (wird grau)
2a) drückst du direkt nach dem Ortsschild auf resume, wo gerade die Geschwindigkeit des Ortsschildes aus ist (100 wird angezeigt) dann über nimmt er immer die Regelgeschwindigkeit die er erkennt am Schild/Karte
2b) du fahrst ein paar Sekunden weiter und drückst nicht resume sondern beschleunigst mit dem Fuß und gehst dann auf Resume, über nimmt das Auto die voreingestellte Geschwindigkeit.
Ich weiß nicht den zeitlichen oder streckenmäßigen Rahmen bis Resume normal reaktiviert, aber das ist die Logik wie ich sie mehrfach schon genutzt habe.
-
Autohersteller beziehen aktuelle Wetterdaten (Temperatur, Windstärke und Richtung) mit in die Reichweitenberechnung mit ein. Genau wie die Topographie.
Macht unser Google Systme auch. Beim Wetter bin ich mir nicht sicher, aber die Topo weiß ich definitiv.
-
Also ich finde es angenehm, sowohl Geschwindigkeit und Temperatur.
Kurzum, ich habe nichts zu beanstanden
-
Bei der Serie "Lupin" spielt auch ein Megane mit, zwar nur sehr kurzer Auftritt aber er war schön zu sehen.
Hier ein Bild davon.
-
Hier gibt es schon einen Thread, wo darüber diskutiert wurde.
Habe die App bei mir ein bisschen gepimpt, da das ein wenig schwierig oder falsch ausgewiesen wird wenn man eine Ladungsbegrenzung drin hat:
-
Schönes Motorrad Signor Rossi !
Ist ja eine KTM aus Österreich
, die kann nur gut sein.Ich persönlich fahre eine Honda Africa Twin, welche ich auch schon mal am Anhänger herumgerollt habe.
Warum eine Twin und keine KTM (um das gleich zu beantworten...): Nun ich wollte immer schon eine Africa Twin haben und das habe ich nunmehr seit 20 Jahren zuerst die alte Version und nun die neue. Grund ist, weil mir die Maschine einfach gefällt und außerdem gibt es wenig Motorräder die für 1,96m große Personen gemacht sind.
Zurück zum Thema... Anhänger habe ich auch schon für normalen Lasttransport verwendet. Das Ganze ist unkompliziert, das Einzige was ein wenig gehakelt hatte am Anfang war die Buchse am Auto, wo ich ein wenig nachfeilen musste, damit die Stecker nicht so schwergängig sind.
-
Durch die Absenkung des Preises entsteht jetzt ein massiver Wertverlust.
Verständlich, dass du wechseln willst, aber es war klar, dass dies ein Wertverlust ist, oder etwa für dich nicht?
-
Natürlich konsolidiert, so wie ich es gemacht habe. Es geht ja nur um den höchsten SW Stand
-
Warum schreibt ihr euren SW Status nicht auch in die Signatur? Würde einiges an Schreiberei ersparen?! Nur mal ein Vorschlag...