Ich fahr immer nach Maps, lass mir aber im Vorfeld am Computer zeigen wo ABRP laden würde.
Schlussendlich adaptiere ich dann in Maps alles nach meinen Belieben. Grund ist wie du gesagt hast, dass Maps besser auf Staus udgl reagiert.
Beiträge von Scherbee
-
-
Damit sind wir wieder beim Thema "taue keiner Statistik/Auswertung die du nicht selbst gefälscht/erstellt hast"
dooyou Gebe dir recht allerdings ist eine Wiedergabe von Daten immer etwas wo sich die eigene Sicht der Dinge widerspiegelt. Man kann durchaus sagen, dass ich eine PV Anlage ohne Bedacht ein e_Auto zu betreiben initial gebaut habe und somit diese Rechnung so aufstellen. Auch ich sehe meine PV als Lieferant an der nicht kostentechnisch berücksichtigt wird, denn in meinem Fall habe ich eine eigene Kosten Nutzen Rechnung auch für die PV und die Zielt primär auf das Kapitel Eigennutzung und Rückvergütung ab. Bei meiner Statistik wird einfach die verwendete Wattmenge vom geladenen Strom abgezogen.
-
Ein bisschen geht er drüber aber keine herausragende Beschleunigung. Eco ist nun mal abgeriegelt. Dennoch ist der jetzige Eco besser als am Anfang die Version 1.
-
Du fahrst in der Garage herum, da kann nichts aktiviert werden. Die Reifendrucksensoren werden nur durch Bewegung scharf und die Sensorik braucht auch eine gewisse Geschwindigkeit bevor sie aktiv wird.
Ich denk du solltest dich zuerst um deine Augen kümmern und dich dann auf das Testen stürzen. Mach dir vorerst mal keine Gedanken, sondern eher um die Augen, dann wird alles gut.
-
Sicherlich nicht, aber das fällt bei mir sowieso unter Schicksal.
-
Stimme da Konnat zu, Der Verkehrsfunk hat für mich keinerlei Relevanz mehr, da alles in dem Navi schon vorgerechnet wird und streckenseitig adaptiert wird.
Stau hatte ich schon lang nicht als Ärgernis auf meinen Wegen. Man muss halt die Navigation auch für Standardstrecken einschalten.
-
Mag sein, ich finde es aber nicht störend.
-
Staustatus war immer nur in der Mitte dargestellt. Am Cockpit Display wurde stets nur der programmierte Verlauf, ohne Verzögerungen ausgegeben.
-
Damals hatte ich die Schlüsselkarte zusammen mit meinem Handy in der gleichen Hosentasche.
Das ist bei mir auch so, sobald die beiden Teile zusammen in der Hosentasche kuscheln, ist die Abstrahlung reduziert und nicht im ausreichenden Maß gegeben.
-
Die Frage ist trotzdem, ob du es dann nicht lt. Gesetz zu hoch eingestellt hast. Dass die meisten Lichter einstellbar sind stimmt schon, aber was erlaubt ist, wird manchmal außer Acht gelassen.
Für mich ist die Ausleuchtung ausreichend, Vor allem in Bezug auf meine vorangegangenen Fahrzeuge, die auch nicht mehr, eigentlich aber weniger Licht hergegeben haben.