Doppelt hält besser
was ist denn doppelt?
Du hast doch IOS und die anderen Leute hatten doch für Android gefragt und ich sehe in dem Thread kein Bild dazu, wo man auf Android das Fahrzeug einstellt.
Doppelt hält besser
was ist denn doppelt?
Du hast doch IOS und die anderen Leute hatten doch für Android gefragt und ich sehe in dem Thread kein Bild dazu, wo man auf Android das Fahrzeug einstellt.
Es geht auch in Android,
wenn man die Route berechnet und dies auf Auto stellt, steht bei mir dann ein kleines Auswahlfenster, wo bei mir Elektroauto als Vorauswahl steht.
Wenn man da drauf klickt, kommt ein neues Fenster, wo ich mein Auto "Renault" auswählen kann, was nur funktioniert, wenn man den Renault mit dem gleichen Google Konto verknüpft, wie die Google Maps App auf dem Handy.
Wenn der Wagen einmal ausgewählt ist, wird bei der nächsten Routenberechnung angezeigt, dass man die Route zum Auto übertragen kann.
Hallo,
man kann auch direkt unter Android App Einstellungen sehen, ob Nachrichten zum Virtual Key zugelassen sind.
Screenshot_20231206_214222.jpgScreenshot_20231206_214216.jpg
Hallo Udo,
ich weiß
genau, ich warte noch auf die neuste Version, die ja anscheinend aktuell per OTA verteilt wird.
Gruß Jan
Ich habe die 39331R seit Auslieferung im März drauf, also noch kein Update.
Klimatisierung funktioniert direkt und auch über Planung.
Bei mir ist es die 5.6.2.
Interessant ist, dass das Datum der Aktualisierung auf dem 17.11. steht.
....die neue Android Version scheint jetzt verfügbar.
Gerade runtergeladen und installiert.
Die Klimaanlage lässt sich noch bedienen.
Es gibt einen Hinweis, dass die Version nur für Fahrzeuge mit dem neusten Open R-Link ist.
In dem französischen Forum, indem ich mit automatischer Übersetzung schaue, hat jemand auch für Android die neue App (Version 5.6.2) erhalten und er hat einen virtual key (your smartphone is your car key). Was das genau bewirkt will er testen.
Hier geht's zum Beitrag:
So wie furamax schreibt, bin ich der Überzeugung, dass hier teilweise auch die Navidaten herangezogen werden.
Bei uns im Ort gab es vor einiger Zeit eine fest installierte 30 Zone, inzwischen darf man da wieder 50km\h fahren und es gibt keine 30km/h Schilder mehr.
Der Megane zeigt aber immer noch 30km/h im Display an.
Die Erkennung von Schildern funktioniert nach dem Update trotzdem nicht richtig.
Bin von einer 70km/h Landstraße in den Ort gefahren (Ortseingangsschild passiert) und der Megane zeigt immer noch 70km/h im Display, obwohl hier das Navi die Information hat, dass ich mich innerhalb einer Ortschaft befinde.
20 Minuten später den gleichen Weg nochmal gefahren, da hat er dann die 50km/h angezeigt.
Wie schonmal geschrieben, bremst er mit aktiver Routenführung und Tempomat automatisch nach Schildererkennung nach dem Update deutlich zu früh ab und fängt gut 500m vor dem Ortseingang an, die Geschwindigkeit zu verringern.