Ja genau, bisher habe ich die Ladepunkte immer nur in die Route mit eingepflegt und gehofft dass der Akku entsprechend konditioniert wird.
Die vom Auto vorgeschlagenen Ladepunkte ersetze ich in der Regel, da der Akku dann noch 20% oder mehr hat. Erst bei unter 10% und schön warm gefahren macht die Ladekurve Spaß. Ich lade dann auch nicht wie vom Auto gewünscht stundenlang auf, sonder breche ab, wenn die Ladekurve bei ca 50 KW oder darunter liegt. Je nach Reststrecke halt.
Das Konditionieren funktioniert natürlich nur bei längerer Fahrt und nicht bei innerstädtischen Kurzstrecken.