Beiträge von Maxhead

    Mein Megane hatte auch nie ein Update OTA bezogen. Musste in der Werkstatt gemacht werden. Seitdem funktionieren die OTA Updates.

    Hallo,

    hast Du nähere Info wie die Werkstatt das OTA Update durchführen konnte?

    Meiner zieht auch keine Updates. Tickets bei Renault wurden mehrfach mit Hinweis auf den nächsten Batchlauf geschlossen. Mein Renault Händler konnte mir nicht weiterhelfen.

    Vielen Dank für jegliche Info,

    Max

    Fährt Dein Megane ohne App nicht? Und was für eine App verwendest Du bei Deinem alten Diesel Benz?


    Merke auch kaum Einschränkungen. Auto fährt wie immer. Hotspot schaltet sich automatisch am Handy ein, also habe ich eigentlich kaum Nachteile. Finde das immer lustig, wie manche sich aufregen und gleich immer alles in Frage stellen.

    Die Systeme werden leider immer komplexer und vernetzter. Da hat so ein Ausfall einer Komponente halt mal solche Auswirkungen. Dass es so lange dauert ist für Orange und Renault kein Ruhmesblatt aber auch kein Weltuntergang.

    Das ist jetzt ziemlich dämlich, oder?

    Wenn Du das lustig findest, schön für Dich. Vor allem wenn man weitere Umstände nicht kennt.

    Sachliche Argumente wären besser, aber das Thema driftet hier sowieso ab.

    Bei so einem Kindergehabe bin ich raus.

    Die Navigation samt Ladeplanung funktioniert, wenn das Auto über das Handy ins Internet kommt. Das kann man sich selber einrichten, wurde hier im Forum mehrfach erwähnt. Die Verfügbarkeit der Dienste im Auto hängt u.a. auch von der Verfügbarkeit des Mobilfunknetzes ab. In meiner Gegend ist das offenbar gegeben und das Auto kommuniziert zuverlässig mit der App.

    Naja, hier so mitten im dichtbesiedelsten Teil Deutschlands hat man eher kein Problem mit den Mobilfunknetzen.

    Bei mir hängt die App noch im Status vom letzten Donnerstag. Sie aktualisiert auch keine Daten.

    Btw, der Megane steht zu Hause, ich hab den alten Diesel genommen. Auf den Benz kann ich mich verlassen.

    Das stellt sich bei mir anders dar. Zudem ist das Netzwerk immer noch nicht verfügbar. Zumindest hier im Ruhrgebiet nicht.

    Desweitere stehen essentielle Feature wie Navigation und Ladeplanung nicht zur Verfügung.

    Dieses Problem hatte ich schon öfter und auch bei Renault gemeldet.

    Worauf Du die 99,9% ige Verfügbarkeit beziehst erschließt sich mir nicht.

    Das ist ein Problem von Orange und nicht von Renault

    Ich habe keinen Vertrag mit Orange. Wer der Dienstleister für das Netz ist, kann mir als Renault Kunde egal sein.

    Auch dass ich erst nach mehrmaliger Beschwerde eine Fallnummer bekommen habe hilft mir nicht weiter.

    Hallo, ich habe gerade bei meinem Megane nochmal nachgesehen, der hat immer noch keine Verbindung zum Netzwerk.

    Eine absolute Frechheit was Renault sich da leistet!

    Am Besten mit dem Router zu Hause über WLan verbinden. Dann über Einstellungen ( Zahnrad ) in Offlinekarten gehen und alle Karten löschen. Anschließend den Bereich in dem du dich bewegst ( evt. ganz D im Display per Touch hoch ziehen und diese Karten laden ). Alternative kann du dich auch übers Handy per Bluetooth verbinden; kostet natürlich extrem viel Datenvolumen.

    Ich hoffe ich habe dein Problem richtig verstanden und konnte hiermit etwas weiter helfen.

    Danke für den Tipp, ich versuche es mal über die Datenverbindung vom Handy, WLAN reicht nicht soweit.

    Ich habe mal bei Polestar geschaut und dort gab es auch Probleme mit Google.

    https://polestar.fans/t/google…e-in-beiden-displays/8368

    Dort wurde der Cache & Data gelöscht. Und die Updates gelöscht. Wie das beim Megane funktioniert, weiß ich aber nicht.

    Beim Polestar haben sie Google Maps über den Playstore deinstalliert und wieder installiert. Danach war das Problem behoben.

    Oh, ich weiß gar nicht ob man beim Megane einen Cache löschen kann. Updates auch nicht.

    Muss ich morgen früh mal gucken.

    Danke für den Tipp!