Beiträge von hahohe33

    Perlator

    Nein hier gibt es keine Übereinstimmung. Einige behaupten man müsse die verbräuche addieren, quasi die 17,7 plus 2,7kwh, das ist aber nicht richtig. Die 2,7kwh sind lediglich der Anteil in den 17,7. Sprich dein Motor hat 15kwh verbraucht, deine Heizung usw. 2,7kwh, macht zusammen 17,7kwh. Nur so ist es richtig.


    Wenn 17,7kwh der Verbrauch ohne Heizung wäre, dann müsstet du im Sommer diesen ja auch haben, aber stattdessen nur 0,7kwh für die Klimaanlage.

    Ich weiß ja nicht wie lange du deinen Megane hast, aber im Sommer ist man eher bei 13 bis 15 kwh. Das sind quasi genau die Werte ohne Heizung.



    Warum du da 20min nur einen Strich hast keine Ahnung, normalerweise zeugt die Linie den Verbrauch vom Motor der letzten 30min. Oder hast du 20min im Auto gesessen, ohne zu fahren?

    Nein es gibt momentan weder einen Hinweis das es so ist, noch ob es nicht so ist. Jemand mit einer HPC Säule im 10km Umkreis müsste es ausprobieren, mal im Comfort Modus hin fahren, mal im Sport Modus.


    Warum Hinweis ? Der Megane gibt überhaupt nie einen Hinweis wann und ob vorkonditioniert, auch nicht wenn man ein Ziel ins Navi eingibt oder eine Ladeplanung macht. Der Megane macht alles heimlich im Hintergrund ohne das wir was mitbekommen sollen. Im Endeffekt wäre ne Einblendung wie bei anderen Herstellern nett, am Ende ist mir und 95% der Fahrer egal was das Auto macht, Hauptsache es hat viel Ladeleistung...



    Vorkonditionieren verbraucht auch Energie, mit dem Ziel schneller laden zu können. Wenn ich in den Sport-Modus schalte, ist beim Verbrenner ja ähnlich, dann will ich Leistung, da interessiert mich der Verbrauch doch nicht...

    Volle Leistung bekomme ich aber nur aus einem wohltemperierten Akku.

    Laut euch bekommt man im Sportmodus bei Kälte oder im Sommer bei Hitze aber nicht die volle Leistung, sondern muss erstmal 30min sportlich fahren, bevor der Akku mal warm ist. Oder im Sommer habe ich nie volle Leistung weil der Akku zu warm ist...

    Perlator


    Im Tacho wird der Gesamtverbrauch angezeigt und nicht nur der, der Antriebseinheit !


    Unter elektrisch, Akku und dann Verbrauch kann man ebenso den Gesamtverbrauch wie auch im Tacho sehen, ebenso kann man, anteilig den Verbrauch der Klina sehen und unter Wellenline kann man den Verbrauch der Antriebseinheit sehen, nur so ist es richtig...

    Für mich ist es kein Märchen, in besagten Youtube Video ging es auch um den EQS...


    Es macht technisch in meinen Augen auch absolut Sinn, ein kalter Akku kann weder schnell geladen, noch schnell entladen werden. Im Sport-Modus will ich aber volle Leistung und den Akku schnell entladen, dies schaffe ich aber nur wenn der Akku die richtige Temperatur hat, also muss er gekühlt oder erwärmt werden...


    Klar kann es sein das es nur bei Performance Autos wie Etron, EQS oder Tycan so ist, kann aber auch sein das der Megane und andere Autos es können. Solange das nicht abschließend geklärt ist, würde ich nicht von Märchen reden...

    Wie kann man den So Pfennigfuchsrig sein, mit seinem Partner 🤦‍♂️

    Na ist ja auch egal... Für mich ist der Verbrauch der Verbrauch und nix als der Verbrauch, das beim E Auto Ladeverluste dazu kommen ist nun mal so, je nach Ladeart sind diese mal mehr mal weniger. Klar zahlt man die und Sie gehören halt zu den Unterhaltskosten dazu, hat aber trotzdem nix mit dem Verbrauch zutun oder rechnet man beim Verbrenner die KFZ Steuern auch Anteilig auf dem Verbrauch, weil es kosten sind die man zahlen muss ? 🤷‍♂️

    Ich lade mit 16A - 11kW. Und hierfür passt meine gebastelte Rechnung. Ich nehme den Wert des geladenen Stroms an und nicht, was das Auto braucht. Verlust hin oder her. Das was reinkommt, wird für die Verbrauchsberechnung/100km hergenommen. Für das zahle ich und nicht für den angezeigten Wert im Auto.

    Und wie ich schon weiter oben geschrieben habe, passen die beiden Verbrauchsanzeige (Antrieb+Klima usw.) ganz gut zusammen.


    Ja und genau das ist doch der Humbug! Nur weil dein Ladelust gerade zufällig mit beiden Werten den gleichen Wert ergibt, heißt es nicht automatisch das man es zusammen zählen muss. Im Sommer wenn Klims und Nebenverbraucher kaum was ziehen, dann passt deine Rechnung nämlich nicht mehr...


    Hier mal ein Bild von meinem, war im Stau, der E Motor zieht wie man an der Linie sieht um die 10kwh, die Klima auch 10kwh, macht zusammen die angezeigten 20kwh Durchschnittsverbrauch. UND nicht wie du behauptest 20kwh plus 10kwh gleich 30kwh.

    SO einfach ist es im E Auto aber eben nicht. Da macht es schon einen Unterschied ob du DC oder AC lädst. Wenn du an der Steckdose mir 2,3kw AC lädst, haste natürlich massig Ladeverluste. Was hat das aber mit dem Verbrauch des Auto zutun ? Verbrauch ist das was das Auto verbraucht und das zeigt er dir an, je nach Lademöglichkeit kommen dann noch 3 bis 20% Ladeverluste hinzu...


    Nur weil du dir da jetzt ne Rechnung zusammen gebastelt hast die zufällig ca. Hin kommt weil du die Ladeverluste vergessen hast, muss es ja nicht stimmen ;)