Beiträge von Berdi61

    Es gibt kein "flächendeckendes Problem", deshalb gibt es auch keine pauschale Lösung. Auf jeden betroffenen Mégane kommen sicher 1000, die keine Geräusche machen.

    Woher hast du deine Information bzw. Zahlen. Ich halte das für Vermutungen. Alleine die Zahl der Betroffenen hier im Forum und das was mir mein Händler erzählt hat ,deuten auf eine Vielzahl von Betroffenen hin. Es sind keine Einzelfälle. Ich teile die Ansicht von "rahdener" . Man verbaut weiterhin klappernde Stoßdämpfer in Neuwagen und hat nach Monaten noch immer keine Lösung für die ausgelieferten Fahrzeuge und deren Besitzer? Ich bleibe dabei. Es können immer Probleme in der Produktion entstehen. Die Frage ist nur, wie der Hersteller mit den betroffenen Kunden umgeht. Für mich müssen dann schnell vernünftige Lösungen gefunden werden. Renault hat den Anspruch mit dem E-Tech ein hochwertiges Fahrzeug zu bauen, was man auch an dem aufgerufenen Verkaufspreis erkennen kann. Dann kann der Kunde mit Recht einen angemessenen Service erwarten.

    Nach 5 wöchiger Wartezeit auf einen Termin um das Problem Knacken/Klappern Heckbereich zu beseitigen, habe ich eben den Megane abgeholt. Endlich scheint das Problem gelöst. Es klappert nicht mehr😊. Der Einbau neuer Stoßdämpfer war erfolgreich! Ich bin froh hartnäckig diesen Weg gegangen zu sein. Auch das hinzuziehen eines Anwalts war im Nachhinein richtig. Ich bin ziemlich sicher, das dieser zur Beschleunigung der Mangelbeseitigung beigetragen hat. Ich kann nur jeden Betroffenen Mut machen, sich nicht mit.....Renault arbeitet an dem Problem....abspeisen zu lassen. Jeder Kunde hat das Recht auf ein Mangefreies Fahrzeug im Rahmen der Garantiezeit . Fehler müssen zeitnah behoben werden. Der Hersteller weiß das. Euch noch einen schönen Tag.

    Gruß Bert

    Zum Thema Sitze habe ich eine Frage. Gibt es jemanden, der wie ich etwas größer ist und dadurch nicht wirklich bequem sitzen kann? Selbst in der hintersten Stellung hängt mein rechter Oberschenkel etwas in der Luft. Die Beinunterstützung der Sitzfläche fehlt ,da sie in der Neigung nicht einstellbar ist. Der Sitz lässt sich lediglich insgesamt in der Höhe einstellen. Gibt es Erfahrungen mit einer Sitzschienenverlängerung ? Beim damaligen Probesitzen habe ich das nicht bemerkt. Auf längeren Strecken geht es besser, weil der adaptive Tempomat das Bein ausruhen lässt. Nur in der Stadt ist es bei längerer Fahrt etwas unbequem. Gruß Bert

    Guten Morgen, gibt es die Möglichkeit einzustellen, welche Ansicht des Multimediabilschirms nach dem Starten als erstes erscheint? Wenn ich Musik höre und dann den Wagen ausschalte, also das System herunterfahre und dann neu starte, erscheint immer die Naviansicht. Auch wenn ich es nicht genutzt habe. Danke euch.

    Gruß Bert

    Es wird hier wohl ein (voraussichtlicher sinnfreier) Reparaturversuch unternommen, um den (unangenehmen) Kunden ruhigzustellen. Aus meiner Sicht nutzlose Verschwendung von Material und Manpower.

    Woanders habe ich gelesen, dass es seitens Renault an die Händler eine Anweisung gibt, keinen eigenmächtigen Reparaturversuch zu starten, solange es keine überarbeiteten Ersatzteile gibt.

    Bin hier anderer Meinung. Wie steht der Händler vor dem ( unangenehmen) Kunden da, wenn es weiter klappert? Sicher nicht besser als vorher. Ich würde lieber abwarten, als Schlüsse zu ziehen, bevor das Ergebnis der Reparatur feststeht.

    Da der Dämpfer aber baugleich ist, kann der genauso Knacken wie der Alte, richtig?


    Denn eine neue Konstruktion des Dämpfers um das zu verhindern gibt es laut Renault noch nicht, soweit ich weiß.

    Das weiß niemand genau. Mein Händler glaubt mit einem neuen Dämpfer das Problem beseitigen zu können und das zählt für mich. Er glaubt nicht daran, das der Anschlaggummi Schuld ist. Dann würde das Geräusch lediglich beim starken Einfedern entstehen ,was für mich logisch klingt. Es klappert jedoch auch bei leichten Federbewegungen. Er sprach davon, das es bei Renault immer wieder vorgekommen ist, das Dämpfer klappern. Man wüsste was zu tun ist. Ich werde sehen .

    Gruß Bert