Ankunftszeit/ KM to go , wird mit neuem Update wohl hinterm Tacho mit angezeigt.
Beiträge von ZigZag09
-
-
Neues Update Elektromotor 2 1.0 gesichtet zum Anzeigen der Ladegeschwindigkeit im Tacho. Fahrzeug ist von 02/23.
-
Demnach liegt es ( vermutlich) im Verantwortungsbereich vom Autohaus wer die Kosten trägt. Es ist ja nicht anzunehmen, dass ein Renault Mitarbeiter jeden einzelnen Fall vor Ort überprüfen wird.
So ist es, ich hab nächste Woche einen Termin wo eine Probefahrt gemacht wird um die Geräuschkulisse zu "testen". Es muss dann vom Autohaus bestätigt werden und dann gibt Renault den Austausch wohl frei. Bedeutet wohl auch, wer gut mit seiner Werkstatt kann hat hier unter Umständen Vorteile.
-
Gehe ich recht in der Annahme, dass bei einer vorliegenden ACTIS Nr. Renault die Gesamtkosten trägt und somit das Autohaus und der Kunde keine Kosten tragen müssen?
Der Actis Nr. Liegt ein Video bei welches die Geräuschkulisse wiedergeben soll. Nur wenn die Geräuschkulisse dieselbe ist wie im hinterlegten Video übernimmt Renault die kosten. So wurde es mir von meiner Werkstatt beschrieben.
-
Im französischen Forum und bei Facebook haben heute einige die Meldung in der App erhalten das Konnektivität 3.1.0 demnächst als Update verfügbar ist. Alle Bj Sommer/Herbst 22. Hier zufällig auch jemand?
Desweiteren ganz interessant, die Antwort von Renault auf die Frage warum ein Nutzer das Update 2.1.1 sowie 2.1.2 nicht bekommt:
"Unfortunately, the rollout of this software version has been stopped because the update did not bring enough changes/improvements to your multimedia system. The new update will be rolled out in November. This will then be automatically executed by your system. If this does not happen or if you have complaints about your multimedia system, we strongly advise you to contact one of our authorized Renault dealers. They can then inspect your car physically and possibly improve your software."
-
Für Android musst du kelyan_ps eine PN schicken mit deiner bei Google registrierten EMail Adresse, er lädt dich dann ein und du kannst die App dann über den Playstore laden
-
Erste Illustration des MY25.
-
Mein MeganE 7/23 hat die 283C34072R Version
Sorry mein Fehler es geht um die Teilenummer hier startete es mit 259150549R -> 259156153R -> 259154330R und aktuell 259156295R welches wohl das aktuell OpenRLink System ist welches verbaut wird. Siehe hierzu auch Seite 139 hier im Thread.
-
Wie sollte Renault da diskriminieren und vor allem weshalb.?
Es gibt unterschiedliche Hardwareversionen des OpenR-Link. Du hast bereits eine Neuere ich würde behaupten die 259154330R oder 259156295R . Diese hat zb auch der Austral verbaut und bisher haben alle mit diesen Nummern die Updates bereits bekommen, was zu Vermutungen führte, dass der Umfang des AAOS 12 Updates bei den neueren Versionen größer ausfallen könnte.
-
Dein Megane ist von diesem Jahr da ist das nichts ungewöhnliches bzw die neueren Megane haben das Update bekommen. Neu ist aber dases jetzt auch älter zu bekommen scheinen.