Im französischen Forum gibt es jetzt auch jemanden mit einem älteren Megane E-Tech der das Konnektivitätsupdate 3.1.0 erhalten hat. Die Theorie das nur neuere Meganes ab ca 10/23 dieses Update bekommen scheint damit zu bröckeln.
Beiträge von ZigZag09
-
-
So schick ich den Scenic auch finde, so hat mich Renault doch dermaßen enttäuscht was die Software angeht. Open R Link hat so viel Potenzial und anstatt es für alle voll auszuschöpfen, werden Neuerungen nur in neuere Fahrzeuge, wie hier der Scenic oder der Rafale, integriert und alle anderen bleiben auf der Strecke. Die Gefahr wär mir viel zu groß das in 1-2 Jahren erneut Neuerungen eingeführt werden, welche die ersten Scenics wegen irgendwelcher dubiosen Hardware Gründe leider nicht nutzen können. Ähnlich wie jetzt bei den Meganes. Das einzige was wir noch sehen werden ist AAOS12 auf welches wir wohl locker noch bis Ende des Jahres warten dürfen.
-
Neuigkeiten zu Messaging und VoIP Apps:
-
Es soll sich dabei um die Versuon 5.11 handeln.
-
Eine größere Aktualisierung der MyRenault App steht wohl bevor.
-
Wers glaubt
Warum nicht? In französischen Foren berichten auch einige das sie nach genug jammern die neuen Fenster auf Garantie bekommen. War anfangs auch skeptisch da dies ja mit hohen Kosten für Renault verbunden ist aber es scheint ja was dran zu sein.
-
Ok ich spezifiziere, es handelt such um Apps die speziell für Android Automotive entwickelt wurden/werden.
-
Ebenfalls soll der neue 24er Megane neben den schon erwähnten Spiegelkappen auch neue Seitenscheiben und gedämmte Vordertüren bekommen haben. Die Scheiben sollen jetzt 2,75mm statt 2,5mm dick sein. Das ganze zur Reduzierung des Geräuschpegels im Innenraum.
Quelle ist die französische Facebook Seite daher alles ohne Gewähr.
-
Heute scheint es aber davon unabhängig Serverprobleme gegeben zu haben. Evtl noch von gestern wo ja Probleme angekündigt wurden. Ich konnte im Fahrzeug zb nicht nach Updates suchen wurde jedes mal mit einer Fehlermeldung quittiert
-
Jetzt fängt es an, seit kurzer Zeit sind mir Apps aufgefallen die plötzlich kostenpflichtig sind. So zb Angry Birds, vorher kostenlos kostet es seit dem letzten Update 0,99€. Auch andere kostenpflichtige Apps gibt es mittlerweile. Man mag davon halten was man will, für mich war es nur eine Frage der Zeit. Gut programmierte Apps sollten definitiv honoriert werden allerdings könnte sich dies auf den noch sehr kleinen und jungen Markt den "Android Automotive" abdeckt negativ auswirken.