Beiträge von ZigZag09

    Man muss auch mal darüber stehen können, wenn man evtl tatsächlich etwas mehr bezahlt hat, vorausgesetzt eine Preissenkung kommt. Man kann halt nicht immer nur den perfekten Deal im Leben machen. Das ist wie beim Aktienhandel. Nicht immer ist alles gerade im Angebot wenn man es gerade braucht. Dazu kommt, ich hatte es in einem anderen Thread schon einmal erwähnt, mir ist es sowas von egal wieviele Megane da draußen rum fahren und wenn meiner der einzigste wäre. Es ist mein Auto für das ich mich zum ausgeschriebenen Preis entschieden habe.

    Und man muss es auch mal positiv sehen, ein Händler kann auf einen Einbruch der Nachfrage auch anders reagieren, wie zb mit der Beschleunigung der Softwareentwicklung und Behebung von Fehlern.

    Schade zu hören, mich stören auch noch ein, zwei Dinge aber ich bin guter Hoffnung das Renault hier noch etwas nachbessert.


    Was den Ioniq 6 angeht, der scheint technisch ja einiges zu bieten zu haben. Allerdings hab ich ihn am Wochenende das erste mal in frier Wildbahn gesehen und war, entschuldige mir den Audruck, geschockt wie hässlich er doch ist. Ich weiß ist Geschmackssache und das ist auch gut so, aber das Design ist überhaupt nicht mein Fall.

    Ich bin von dem Video tatsächlich etwas verwirrt, bin am Wochenende die erste große Tour gefahren mit dem Megane, Hamburg-Köln und wieder zurück. Ziemlich genau 800km mit einem Durchschnittsverbrauch von 19,8 kwh/100km laut Tacho und errechnet 20,65kwh/100km.

    Ich bin die meiste Zeit mit adaptiven Tempomat und automatischer Geschwindigkeitsregelung gefahren. Das ganze mit einem Offset von +6kmh. Bedeutet da wo es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gab 136kmh. Natürlich gab es auf der Strecke auch viele Baustellen und auch Teile mit einer Begrenzung auf 100 bzw 120kmh, dennoch bin ich für mein Verständnis recht zügig unterwegs gewesen. Wie kommen da also die 29kwh/100km aus dem Video zustande?

    War der Wagen ein Vorführer oder eine Tageszulassung des Autohauses? So sieht es für mich auf den Bilder nämlich aus. Ich würde es mal mit einem kompletten Reset auf Werkseinstellungen probieren und das System dann komplett neu einrichten.

    Ich denke Apps wie der Vivaldi Browser werden nach und nach seitens der Entwickler auf die neueren Android Versionen angepasst, was bei älteren Versionen zu Inkompatibilitäten führen kann.

    Im Megane werkelt ja "nur" die Version 10 von Android Automotive, obwohl es bereits Version 13 seitens Google gibt die zb. auch schon bei Polestar läuft.

    Wäre es von einem Programmierer zu viel verlangt eine Meldung einzublenden ala "Update bereit zur Installation dies dauert etwa XX Minuten und solllte nicht unterbrochenwerden. Wollen Sie fortfahren?" :S