Die Franzosen und GB's haben ihn auch noch nicht. Funktionen bedarf sicherlich eines größeren Updates.
Beiträge von ZigZag09
-
-
Ja stimmt jetzt wo du es erwähnst
. Das "Megane E-Tech" ist aber auch verdammt klein geschrieben.
Ich find es immer wieder interessant wieviele doch anscheinend Probleme mit der App haben. Ich hab keinerlei Probleme alles funktioniert so wie es soll. Habe davor schon die App von Peugeot und Volvo genutzt welche beide deutlich schlechter funktionierten.
-
Im Video ist kurz die Versionsnummer zu sehen 5.4.4, diese ist die aktuelle. Dennoch gibt es ein paar Unterschiede, der größte der mir jetzt ins Auge gesprungen ist, ist die Möglichkeit sich die letzten Werte des Reifenluftdruckes anzeigen zu lassen. Diese Funktion gibt es meines Wissens noch nicht.
Zudem gibt es neben den Symbolen zum starten der Klimatisierung bzw. zum starten des Ladevorganges Pfeile nach links und rechts. Die gibt es jetzt auch noch nicht was wiederum suggeriert das es hier weitere Funktionen geben könnte.
Ich könnte jetzt noch weiter spekulieren das evtl. der "Digital Car Key" in eine neuere App Version mit einfließen könnte. Auch dazu gab es hier in letzter Zeit Anzeichen, dass die Funktion doch noch kommen könnte.
Und auch könnte die Visualisierung der MyRenault App bei anderen Modellen auch einfach anders aussehen und andere oder mehr Funktionen bieten. Daher die App Darstellung im Video könnte sich auf ein anderes Modell beziehen.
-
Ist die 2.2 bei den jetzt ausgelieferten Fahrzeugen eigentlich standardmäßig schon an Bord?
-
Möchte gerne wissen wie das funktioniert:-)
Kannst dich hier mal rein lesen bei XDA, ist mir allerdings zu hoch und bin mir auch nicht sicher ob das beim Megane genauso funktioniert. XDA Forum
-
Als Entwickler kann man über die Google Play Console und Android Studio seine Lieblings Open Source Apps auf den Megane bringen (Spiele, Firefox, K-Mail....).
Ist es nicht auch so das man als Entwickler im Android Studio andere GoogleAccounts (GMail Adressen) hinterlegen kann, welche dann die eigenen Apps herunterladen können?
Ich meine mal gelesen zu haben, das im Polestar Forum sich so Leute OpenSource Apps herunterladen konnten die nicht offiziell im Playstore gelistet waren.
-
Ich hab mir jetzt auch einmal nen Termin geholt. Zitat der Werkstatt: " Wenn da ein Update verfügbar ist dann spielen wir das mit auf, der Wagen steht ja eh hier". ( Ich lass noch ne Dichtung an der Heckklappe wechseln.
-
Warum soll auch ein möglicherweise mehrstündiges Update standardmäßig auf allen Fahrzeugen eines Modells installiert werden, wenn nur schätzungsweise 5-10 % der Eigentümer Probleme haben?
Weil das Update ja tatsächlich nicht nur Fehler behebt sondern wohl auch bestimmte Apps nur mit dem Update installiert werden können.
-
Bei mir auch scheint ein Update zu sein was heute gekommen ist. Ein zurück zum Alten gibt es glaube ich nicht.
-
Die Franzosen haben anscheinend die Beobachtung gemacht, dass ob Apps wie prime bereits verfügbar sind mit dem Open R-Link Update 2.2 zusammenhängt welches nur via USB vom Händler installiert werden kann.
Kann das hier jemand bestätigen?
Konntest du das auch beobachten?