Ist die 2.2 bei den jetzt ausgelieferten Fahrzeugen eigentlich standardmäßig schon an Bord?
Beiträge von ZigZag09
-
-
Möchte gerne wissen wie das funktioniert:-)
Kannst dich hier mal rein lesen bei XDA, ist mir allerdings zu hoch und bin mir auch nicht sicher ob das beim Megane genauso funktioniert. XDA Forum
-
Als Entwickler kann man über die Google Play Console und Android Studio seine Lieblings Open Source Apps auf den Megane bringen (Spiele, Firefox, K-Mail....).
Ist es nicht auch so das man als Entwickler im Android Studio andere GoogleAccounts (GMail Adressen) hinterlegen kann, welche dann die eigenen Apps herunterladen können?
Ich meine mal gelesen zu haben, das im Polestar Forum sich so Leute OpenSource Apps herunterladen konnten die nicht offiziell im Playstore gelistet waren.
-
Ich hab mir jetzt auch einmal nen Termin geholt. Zitat der Werkstatt: " Wenn da ein Update verfügbar ist dann spielen wir das mit auf, der Wagen steht ja eh hier". ( Ich lass noch ne Dichtung an der Heckklappe wechseln.
-
Warum soll auch ein möglicherweise mehrstündiges Update standardmäßig auf allen Fahrzeugen eines Modells installiert werden, wenn nur schätzungsweise 5-10 % der Eigentümer Probleme haben?
Weil das Update ja tatsächlich nicht nur Fehler behebt sondern wohl auch bestimmte Apps nur mit dem Update installiert werden können.
-
Bei mir auch scheint ein Update zu sein was heute gekommen ist. Ein zurück zum Alten gibt es glaube ich nicht.
-
Die Franzosen haben anscheinend die Beobachtung gemacht, dass ob Apps wie prime bereits verfügbar sind mit dem Open R-Link Update 2.2 zusammenhängt welches nur via USB vom Händler installiert werden kann.
Kann das hier jemand bestätigen?
Konntest du das auch beobachten?
-
Die Franzosen haben anscheinend die Beobachtung gemacht, dass ob Apps wie prime bereits verfügbar sind mit dem Open R-Link Update 2.2 zusammenhängt welches nur via USB vom Händler installiert werden kann.
Kann das hier jemand bestätigen?
-
Heute hat sich folgende "App" bei mir von selbst installiert: Klick
Keine Ahnung was die macht oder ob es vielleicht damit zu tun hat das endlich mal neue Apps für den Megane freigeschaltet werden.
Mein Nachbar fährt einen Volvo XC60 der ebenfalls auf AAOS basiert aber bereits 1 Jahr älter ist als der Megane. Dennoch basiert es auf Android 11 und verfügt bereits über Apps wie Prime Video, die Toggo App für Kinder, Youtube, verschiedenste Spiele von teils erstaunlich guter Qualität und viele weitere.
Und wenn ich viele weitere sage meine ich auch viele. Der Playstore hier ist deutlich umfangreicher als im Megane und ich verstehe nicht wieso. Die Hardware im Megane ist neuer und er hat mehr Speicher. Ich komme von dem Gedanken nicht weg das Renault hier aktiv blockiert, gerade wenn man sich anschaut das es mittlerweile schon einige Video Streaming Apps gibt aber noch keine davon auf dem Megane verfügbar ist. Welches Problem könnte es geben das Renault sagt "Halt stopp, Video gucken ist nicht"? Ich bin ratlos.
-
Ich finde es immer wieder krass welche Qualitätsunterschiede es zu geben scheint. Ich habe auch die H&K Anlage verbaut kann bis 27 aufdrehen und da klappert nichts. Ein schöner satter Bass ohne jegliches klappern.