wie bist du da hin gekommen?
Das ist ja der Entwicklermodus der eigentlich nur durch einer Freigabe von Renault zur Verfügung steht.
Somit solltest du evtl. auch die Herkunft Unbekannter Apps aktivieren können und alle Apps über Sideload installieren können.
War als App plötzlich da (vermutlich weil kurz davor das Autohaus versucht hatte das Update aufzuspielen), viel konnte ich hier allerdings nicht machen. Ich konnte die Systemauslastung sehen (CPU,GPU,RAM sowie Speicher), die Sensordaten sehen (GPS, Gyros, Lenkwinkel etc), das Touchdisplay testen sowie einige Tests durchführen, nichts weltbewegendes. Für die die es interessiert das Open R-Link hat einen 8 Kern Prozessor mit 8GB RAM Speicher von dem allein schon knapp 5GB im Idle durch Maps und das System verbraucht wurden, die Idle Prozessorauslastung lag bei 2% bei einer Kerntemperatur von 42°C.
Heute Morgen war die App dann plötzlich verschwunden
.
Ich war heute nochmal beim Händler und habe berichtet das kein Update installiert worden ist, er war sehr verwundert und schaute dann nochmal ins System und tatsächlich (er hat mir den Monitor zugedreht) stand dort das aktuelle Open R-Link 2.2 zum Download für meine Fahrgestellnummer bereit. Er meinte dann das Auto hätte das Update wohl nicht genommen und wir müssten nochmal einen neuen Termin machen
, jaja wer es glaubt.
Ich habe dann nochmal nachgefragt ob das Update seitens Renault freigegeben werden musste was er verneinte, die verfügbaren Updates werden nach Eingabe der FIN angezeigt und können direkt heruntergeladen werden. Also Mitte November neuer Versuch (bin jetzt erstmal im Urlaub)
.
Ich bin übrigens mit der Firma 3SS in Kontakt die Apps für Android Automotive entwickeln. Denen ist nicht klar warum Apps zb. bei Polestar oder Volvo im AppStore zu sehen sind nicht aber bei Renault, es wird zurzeit intern geprüft woran das liegt.
Falls Interesse besteht kann ich demnächst nochmal was in einem anderen Thread dazu schreiben.