Beiträge von ZigZag09

    Das französische Forum ist voll davon und es haben sich auch schon einige an Renault gewandt. Meine Vermutung ist wie so häufig, dass Renault die Beschreibung des Fehlerbildes mal wieder falsch interpretiert hat (hier beispielsweise den grundsätzlichen Ausfall der 360° Ansicht annimmt) und dementsprechend falsche Lösungsansätze präsentiert die am Ende nichts bringen werden, da das Problem auf der Softwareebene besteht.

    Ich persönlich bin ja gerade echt begeistert von den Konnektivitätsmöglichkeiten. Sicherlich waren diese vermutlich auch schon vor dem Update vorhanden, aber ich habe mich erst jetzt näher damit beschäftigt. Denn nicht nur Controller wie den der XBox kann man mit dem System verbinden sondern auch Maus und Tastatur, Kopfhörer ja sogar eine Bluetooth Box (auch wenn ich mir hier über den Nutzen uneins bin).

    Es ist schon echt spaßig das System mittels Maus zu bedienen, vor allem im Vivaldi Browser. Mittels Chrome Remote Desktop kann ich sogar meinen PC ins Auto spiegeln und naja ne Art Cloud Gaming auf meiner Auffahrt betreiben. Ziemlich sinnlos aber irgendwie auch cool.

    Zwei Dinge sind mir auf der Renault Seite aufgefallen.

    Erstens scheint auch der Scenic keine Anzeige der Ladefeschwindigkeit zu haben, siehe erstes Bild.

    Zweitens wird bei der Vorstellung des Infotainmentsystems im letzten Bild (was komischerweise bugt und auch garnicht den Scenic zeigt) vom digitalen Schlüssel gesprochen der dann wohl beim Scenic vorhanden ist.

    Ich weiß nicht ob es sowas für IOS auch gibt, aber bei Android kann man über die App MacDroid "if" "then" Befehle erstellen. In meinem Fall "if" MyCar (der Megane) sich mit dem Handy per Bluetooth verbindet "then" Hotspot aktivieren. Und dann auch andersherum "if" Bluetooth disconnects "then" close Hotspot. Funktioniert wunderbar.