Beiträge von ZigZag09
-
-
Die Blitzer.de App würde mich nochmal interessieren
. -
Funktioniert tatsächlich richtig gut, ein ungutes Gefühl bleibt.
Hab jetzt mal etwas rumprobiert. Man kann tatsächlich jede Android App installieren, zumindest soweit ich das bisher sehe.
Getestet habe ich
Youtube: Funktioniert ganz gut man wird automatisch im Profil eingeloggt, allerdings ist die Schriftart der Menübuttons etwas klein hier merkt man das es nicht fürs Auto optimiert wurde. Dennoch brauchbar und deutlich komfortabler als über den Vivaldi Browser.
Netflix: Richtig gut und alternativlos, auch hier ist die Schriftart etwas klein aber man kann damit leben.
Roborock: Ja ich kann meinen Saugroboter jetzt aus dem Auto steuern. Sollte man das? Vermutlich nicht. Mag an der Ampel etwas sicherer sein als sein Handy raus zu holen und dort versuchen den Saugi los zu schicken. Vllt zum flexen an der Ladesäule
.WhatsApp: Ja funktioniert, aber nur mit Brille und wenn man darauf steht das das gesamte Auto euren Chatverlauf sowie die letzten 30 Chats sieht. Alles sehr klein, wie gesagt nicht fürs Auto gemacht.
WaipuTV: Funktioniert und brauchbar, Fernsehen im Auto.
Alle von mir getesteten Video Apps schalten ab sobald sich das Auto bewegt.
Hinweis meinerseits wenn ihr das ausprobiert dann ladet euch die Netflix APK direkt von der APKMirror Seite und nicht vom Link des Videoerstellers, der Seite kann man halbwegs vertrauen, bei Random Leuten im Internet wäre ich da immer etwas vorsichtig.
-
Mal was anderes und evtl etwas OT. Im Austral gibt es ja im Tacho die Möglichkeit sich anzeigen zulassen in wie weit die Kameras den Straßenverlauf erkennen, im Espace ist das soweit ich weiß auch möglich und wie ich gerade gesehen hab kann der Scenic das auch (siehe Bild). Gibt es einen Grund warum dies beim Megane nicht geht oder ist es möglich und ich habe es einfach noch nicht entdeckt?
-
Es werden im Forum immer wieder Infotainment Updates erwähnt, davon hatte ich bis dato noch keines (so glaube ich) - alle anderen wie 2.1.2 bzw. Elektromotor jedoch schon. Wo sieht man diese "Infotainment Updates" oder wie kommt man zu diesen?
lg und Danke, Jakob
Die OpenRLink Updates also 1.1.x/2.1.x sind die Infotainment Updates.
-
.
Einmal übersetzt für die Faulen
. -
Ein Interview mit einem Renault Mitarbeiter in dem über die Zukunft von Android Automotive bei Renault sowie dem Open R Link gesprochen wird. Leider auf französisch aber mit übersetzen Untertitel kann man es sich durchaus mal ansehen.
-
Gibt es neue Neuigkeiten zu einem möglichen Update des Megane auf Android Automotive 12, jetzt stehen der Scenic und der Rafale vor der Tür?
Folgendes hat jemand im Austral Forum zu dem Thema geschrieben. In wie weit er oder sie ein Insider ist oder einfach nur Blödsinn schreibt kann ich natürlich nicht sagen.
"avisierter Termin für das das Update auf 12 ist der Mai.
wird aber wie immer in Wellen gemacht.
einzelne Fahrzeuge in Deutschland bekommen es im April aufgespielt per USB
Also Geduld und rennt nich zum Händler weil es über die App bekannt gegeben wird wann wer dran ist.
Der ganze Prozess ist für ca 5- 8 Monate ausgelegt.
Eventuell geht es in einzelnen Schritten per OTA aber da wird noch geprobt."
-
Ist die interne Spotify App gemeint oder via Bluetooth oder CarPlay/AA?
Interne Spotify App.
-
Bin auch sehr zufrieden mit dem H&K. Entscheidend ist die Quelle, die Spotify App zb kann das Spektrum der Anlage mMn nicht voll ausschöpfen. Der Unterschied zur zb. Amazon Music App ist sehr groß bei gleichem Song.