Beiträge von ZigZag09

    andere Autos auf dem Bildschirm anzeigen? Was bringt das?

    Es ist in erster Linie sicherlich eine nette Spielerei. Auf der anderen Seite, und das ist was ich an der Funktion interessant finde, zeigt sie genau was das Fahrzeug sieht und lässt einen die Entscheidungen ,die zb. der Abstandstempomat oder die Spurhaltefunktion trifft, bessere nachvollziehen (Stichwort Phantombremsungen). Des weiteren Kleinigkeiten wie zb. das Darstellen von Fahrzeugen im Toten Winkel.

    Was diese Funktion ebenso interessant macht ist das Sie zeigt, dass der Megane damit theoretisch auch die Grundvoraussetzung hat für automatisiertes Überholen oder den automatischen Spurwechsel.

    wie beendest du die App? Ich kann die App öffnen, einloggen, mit der Lenkradsteuerung kann ich die programme vor und zurück schalten aber beenden geht nur wenn ich das System neustarte.

    "Ok Google" sagen, dann ist die Menüleiste sichtbar und du kannst aus der App raus. "Ok Google" mit "beende die aktuelle App" sollte auch funktionieren hab ich aber noch nicht ausprobiert.

    Ich hab mir vorsichtshalber mal den "Dateimanager +" installiert. Sollte Renault den jetzigen Datei Manager weg patchen so kann ich darüber trotzdem noch APKs installieren.

    Irgendwo hatte ich was von veränderten Spiegeln gelesen finde es gerade aber nicht mehr. Zum Punkt Sounddesign und neue Open R Link Version kann ich dieses Video Klick empfehlen, hier wird unter anderem ein Megane gezeigt mit dem neuen Sounddesign und Open R Link Oberfläche. Interessant ist, dass das Video schon 7 Monate alt ist.

    WaipuTV funktioniert auch erstaunlich gut, damit hab ich an und für sich jede App die ich mir fürs Auto wünschen würde. Für alles weitere hab ich das Handy.

    Moin Moin,


    habe gerade folgenden Link im französischen Schwesterforum gesehen und wollte euch diesen nicht vorenthalten. Klick

    Es scheint ein kleines "Facelift" dieses Jahr zu geben unter anderem wurde die Reichweite mittels der Aerodynamik etwas verbessert durch anscheinend neue Spiegel.

    Das ist dahingehend interessant, dass der bekannten Problematik mit Windgeräuschen bei höheren Geschwindigkeiten ja auch mit neuen Spiegeln entgegen gewirkt werden soll.

    Ob es sich dabei wohl um die Gleichen handelt?

    Des Weiteren wird auch von neuen Begrüßungssequenzen geschrieben, vermutlich werden es sich hierbei um die Tonfolgen des Scenic handeln welche ja von Jean Michelle Jarre komponiert worden sind.

    Für mich ein weiteres Indiz, dass wir vermutlich mit Android 12 eins zu eins die OpenR Link Version des Scenic/Rafale bekommen werden.

    Ja ich weiß es wurde von Renault gesagt das jedes Fahrzeug seine eigene Designsprache bekommen soll aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen.

    Alles weitere im Link zum selber lesen.


    Gruß Eric

    Funktioniert tatsächlich richtig gut, ein ungutes Gefühl bleibt.


    Hab jetzt mal etwas rumprobiert. Man kann tatsächlich jede Android App installieren, zumindest soweit ich das bisher sehe.

    Getestet habe ich


    Youtube: Funktioniert ganz gut man wird automatisch im Profil eingeloggt, allerdings ist die Schriftart der Menübuttons etwas klein hier merkt man das es nicht fürs Auto optimiert wurde. Dennoch brauchbar und deutlich komfortabler als über den Vivaldi Browser.

    Netflix: Richtig gut und alternativlos, auch hier ist die Schriftart etwas klein aber man kann damit leben.

    Roborock: Ja ich kann meinen Saugroboter jetzt aus dem Auto steuern. Sollte man das? Vermutlich nicht. Mag an der Ampel etwas sicherer sein als sein Handy raus zu holen und dort versuchen den Saugi los zu schicken. Vllt zum flexen an der Ladesäule ^^.

    WhatsApp: Ja funktioniert, aber nur mit Brille und wenn man darauf steht das das gesamte Auto euren Chatverlauf sowie die letzten 30 Chats sieht. Alles sehr klein, wie gesagt nicht fürs Auto gemacht.

    WaipuTV: Funktioniert und brauchbar, Fernsehen im Auto.


    Alle von mir getesteten Video Apps schalten ab sobald sich das Auto bewegt.


    Hinweis meinerseits wenn ihr das ausprobiert dann ladet euch die Netflix APK direkt von der APKMirror Seite und nicht vom Link des Videoerstellers, der Seite kann man halbwegs vertrauen, bei Random Leuten im Internet wäre ich da immer etwas vorsichtig.