Beiträge von dirkh

    Ich habe jetzt auch mal stichprobenartig die Angaben in der neu aufgetauchten Ladehistorie mit der jeweils abgerechneten Energie verglichen. Bei fast allen Ladevorgängen ist bei mir die abgerechnete Energie kleiner(!) als die Energie, die mir die MyRenault-App anzeigt. Sowohl AC als auch DC.


    Beispiele für größere gefundene Differenzen:

    AC: 8,25 kWh laut MyRenault-App, abgerechnet wurden 7,79 kWh.

    DC: 19,89 kWh laut MyRenault-App, abgerechnet wurden 19,43 kWh.


    Ich hab jetzt auch mindestens noch zweimal überprüft, ob ich die Zahlen nicht doch irgendwie vertauscht habe. Ist aber nicht der Fall. Meist sind die Abweichungen geringer, aber bis auf eine gefundene Ausnahme ist der abgerechnete Wert bei mir immer der Kleinere. Finde ich ziemlich merkwürdig. Einen Ladeverlust lässt sich mit den Daten aber somit definitiv nicht bestimmen.

    Mich stört es nur, wenn ich alleine fahre, dass die Kontrollleuchte an ist. Alles was rot und gelb leuchtet bedeutet nichts Gutes X( .

    Mich stört diese dauerhafte gelbe Warnleuchte auch sehr. Wie hier ja schon via Bedienungsanleitung geklärt, aber leider von Renault genau so beabsichtigt.

    Bei meinem alten Wagen hatte ich ausgerechnet öfters Probleme mit dem Beifahrerairbag und daher oft genug eine gelbe Airbag-Warnung im Cockpit. Hatte eigentlich gehofft mit neuem Wagen eine solche Warnung nie wieder sehen zu müssen. :cursing:


    Warum diese Warnleute nicht genau wie die andere Warnleuchte nicht auch einfach nach 65 Sekunden ausgehen kann/soll verstehe ich nicht. Oder zumindest eine entsprechende Option in den Einstellungen hätte doch drin sein können.

    Dann muss man die gar nicht erst ausprobieren - ODER man probiert sie erst Recht und findet dabei vielleicht doch eine Lösung. So war meine Denke.

    Die Denke finde ich gut.


    Ich hab jetzt zum Beispiel zig Ideen ausprobiert per Sprachbefehl mich zu einem Kontakt in meinem Adressbuch navigieren zu lassen (oder auch nur die Adresse zu einem Namen anzeigen zu lassen). Kann die Tabelle in dem Punkt aber leider nur bestätigen - geht nicht. Bin aber beruhigt hier zu sehen, dass ich nicht einfach nur zu doof bin.


    Wenn ich nämlich in die Suchleiste den Namen eines Kontaktes eintippe wird die Adresse - noch bevor ich zu Ende geschrieben habe - gefunden und mit einem Klick kann ich mich dann auch dahin navigieren lassen. Da muss das doch eigentlich auch per Sprache gehen?!

    Ich kann mich dann auch hier verabschieden. Habe den Wagen heute - genau(!) am Tag des unverbindlichen Liefertermins, der im Kaufvertrag steht - in Empfang nehmen können. Den BAFA-Antrag habe ich dann noch direkt im Autohaus zusammen mit dem Händler gestellt. Man sieht/schreibt sich dann demnächst wohl in anderen Threads hier.


    Drücke allen die hier noch warten/bangen fest die Daumen, dass es bei euch auch noch was in diesem Jahr wird!

    Mit den letzten Einträgen hier kann man den Eindruck kriegen, als wenn Renault noch einen kleinen Jahresendspurt hinlegt. Ich kann den Eindruck weiter verstärken: Mein Wagen wurde auch gestern (6.12.) gebaut! :) Direkt meinen Händler kontaktiert, der mir dir dann sogar den geplanten Transporttermin nennen konnte. Wagen kommt voraussichtlich nächste Woche am 13. oder 14.12. beim Händler an. Spätestens eine Woche später - noch vor Weihnachten - kann ich ihn angemeldet in Empfang nehmen. 8)

    Glückwunsch! Mein Flexibility End Datum ist übrigens auch der 4.11. und habe exakt die gleiche Ausstattung bestellt (Techno EV60 in Dolomit-Grau mit schwarzem Dach). Finde da hätten die am Freitag ruhig meinen Wagen direkt mit produzieren können.

    Bei mir gibt es aber leider noch keine Änderung. Interessant/Merkwürdig finde ich aber, dass mein voraussichtlicher Liefertermin (23.12.22 - 3.1.23) weiterhin vor deinem (31.12.22-10.1.23) liegt. Bleibt wohl weiterhin spannend, ob das dieses Jahr noch klappt. Ich habe aber immerhin vom Händler eine schriftliche BAFA-Garante bei Bestellung erhalten. Somit wäre es dann nicht ganz so tragisch wie bei einigen anderen hier.


    Danke für den Hinweis, dass auch der BAFA-Antrag selbst (voraussichtlich) noch unbedingt dieses Jahr zu stellen ist. :thumbup:

    Dann betrete ich auch einmal diesen Wartesaal und überhaupt dieses Forum.


    Hier meine Erfahrung: Ich habe Ende August bestellt mit einem unverbindlichen Liefertermin Mitte Dezember und immerhin schriftlich zugesicherter BAFA-Garantie. Dem Thread nach hier zu urteilen ist es offensichtlich ganz normal, dass die in der App angezeigte Auslieferung sich nicht nur unglaublich oft ändert, sondern teilweise auch extreme Sprünge macht. Anfänglich hatte mir die App sogar Hoffnungen auf Anfang November - das wäre schon nächste Woche! - gemacht. Da hatte ich dieses Forum aber noch nicht entdeckt. ;) Die letzten Wochen wechselte es zwischen Anfang Januar und Ende Februar (war weniger ein Wechsel als ein stetiges Verschieben nach hinten). Heute ist dann der geschätzte Auslieferungstermin wieder zurück auf den Zeitraum 23.12.22 bis 3.1.23 gesprungen. Ich glaube ich sollte jetzt einfach nicht mehr in die App schauen und mich überraschen lassen, wann mein Händler anruft. :)


    Ist ein solcher extremer Wechsel der angekündigten Liefertermine bei Renault oder auch anderen Herstellern normal? Ist tatsächlich mein erster Neuwagenkauf.


    Dass Bestellungen vom Februar oder März teilweise noch nicht ausgeliefert sind, finde ich ziemlich krass.


    Gruß Dirk