Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    am besten während der Fahrt das Reifenmenü aufrufen und einen Reset durchführen .


    Oder am Tachodidplay mit der Wipe rechts im Lenkrad die Reifenanzeige aufrufen und diese Wippe dann nach unten gedrückt festhalten (mind. 3 Sekunden) bis die Anzeige blinkt und somit die Initialisierung gestartet wurde.


    Es dauert dann etwas, bis die Reifendrücke angezeigt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Thybald,


    ein openR Link-Reset kann diesbezüglich Fehler beseitigen. Den Aus/Aus-Schalter vom Radio so lange gedrückt halten, bis der Zentralbildschirm ganz schwarz geworden ist.


    Das Radio geht im ausgeschalteten Zustand nur in einen Ruhemodus. Der Reset bewirkt einen Neustart des Radios.


    Das kann man vergleichen mit einem Notebook, bei dem man immer nur den Bildschirm zuklappt und wenn man den wieder benötigt, wieder aufklappt. Irgendwann muss das Notebook neu gestartet werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    gemäß Renault ist für das Radio die Software ID

    283C34072R die neueste. Die Software-ID ist nicht fortlaufend nummeriert, nur die Software-Nummer ist fortlaufend nummeriert.


    Die Software-ID 283C34072 hat Softwareversion 2.2 zugeordnet. Eine ältere Version wird nicht installiert werden können.


    Die Werkstatt bezieht die Software ID über Alliance Upd@te. Es müssen eine gültige R-Box im gleichen Netzwerk eingebucht und ein korrekter Token vorhanden sein. Die VIN des Fahrzeuges ist einzugeben. Die heruntergeladene Software wird auf einen USB-Stick kopiert. Die entsprechende Software ID muss im Konfigurationsserver zur VIN eingetragen sein, andernfalls gibt die R-Box die Version nicht frei.


    Der Datenträger wird im Fahrzeug zur Installation gesteckt. Nach erfolgter Installation muss der wieder mit Alliance Upd@te verbunden werden und dort das Update als beendet bestätigt werden.


    Der komplette Vorgang dauert in der Regel 90 Minuten oder länger.


    Das Problem dabei st, dass man in vielen Werkstätten einfach für diesen Aufwand, der über die Garantie nicht entsprechend abgerechnet wird, keine Lust haben.


    Im Intranet kann eine Abfrage mit der VIN vorgenommen werden, welche Software ID für die entsprechende VIN vorgesehen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Marinade,


    wenn am Fahrzeug etwas nicht so ist, wie es normalerweise sein soll, sehe ich das als Mangel, den ich reklamiere und beharre auf die Beseitigung. Ob der Händler das über seine gesetzliche Gewährleistung, die Beweislastumkehr gilt ab Kauf seit dem Jahr 2022 nun ein Jahr, oder über die Garantie abwickelt, ist dabei nicht in meinem Fokus.


    Wird der Fehler nicht beseitigt, dem Händler eine Frist setzen und gegebenenfalls den Vertrag rückabwickeln. Um Formfehler zu vermeiden, am besten einen Juristen beiziehen.


    Schwierig wird das dann, wenn dieser Fehler kein sicherheitsrelevanter ist und dem Serienstand entspricht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die bei Elektrofahrzeugen fehlende, nötige Wartung wird wohl über erhöhte Preise kompensiert werden müssen?


    Aus hygienischen Gründen (Allergiker) tausche ich den Innenraumfilter zweimal im Jahr.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das liegt an den Mitarbeitern in der Werkstatt, ob man gewillt ist, ein Softwareupdate für „IVI“ (Radio) installieren möchte. Erfahrungsgemäß möchte man die Zeit dafür nicht aufwenden.


    Zum Update benötigt man eine gültige „R-Box“, einen passenden Token und die VIN.


    Das Update in der Werkstatt erfolgt über USB. Die Software wird über „Alliance Upd@te“ auf den PC geladen und auf einen USB-Stick kopiert. Nach erfolgtem Update muss der Installationsdatenträger nochmals mit Alliance Upd@te verbunden werden und in dieser Anwendung das Update als abgeschlossen bestätigt werden, damit der Server die Daten im Fahrzeug abgleicht und auch frei gibt.


    Das dauert schon seine Zeit.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo clouseau,


    ein relevanter Punkt ist die Empfangsqualität des Funknetzes an jenem Standort, wo das Fahrzeug gerade steht.


    Wird das Fahrzeug mit dem heimischen Internet verbunden, hängt die Datenrate auch von der Qualität der W-LAN-Verbindung mit dem heimatlichen Hotspot ab.


    Liebe Grüße

    Udo