Beiträge von uh_newyork

    Hallo,


    das Fahrzeug muss in den Dauerstrommodus versetzt werden.


    Türen geschlossen (nicht versperrt)

    Keine Bremse

    Startknopf drücken

    dann Bremse

    Wählhebel auf N

    Bremse runter

    Startknopf länger gedrückt halten


    Richtiges Segment am Tachodisplay auswählen und mit der Wippe rechts am Lenkrad blättern, bis die Anzeige zur Wartung erscheint. Die Wippe nach unten festhalten, bis diese blinkt, dann loslassen, dann ist diese Anzeige gelöscht, weiterblättern bis zur zweiten Anzeige und gleiche Löschprozedur.


    Dauerstrommodus beenden

    Fahrertüre öffnen oder Motor starten


    So läuft das bei allen Renault-Modellen, das wird beim MeganE wohl ähnlich sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo KaMaKi,


    Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge. Vier Zeugen gegen einen, was denkst Du, wie würde der Richter entscheiden?


    Ich wünsche Dir, Du kommst nie in die Verlegenheit, Deine Unschuld nicht beweisen zu können…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    die Trommelbremsen stehen generell im Serviceplan, denn es gibt Baureihen, die mit Scheibenbremsen und auch mit Trommelbremsen ausgeliefert werden. Da wurde das für den MeganE (BCB) bestimmt übersehen. Und so genau wird das bei Renault nicht genommen, es gibt wohl keinen Grund, das zu ändern, weil es sowieso hinfällig ist, da beim BCB keine Trommelbremsen eingesetzt werden.


    Die Angabe, die Serviceintervalle mind. alle 30.000 Kilometer oder spätestens nach einem Jahr, was zwangsläufig eintritt, wenn im Jahr mehr als 15.000 Kilometer im Jahr gefahren werden, ist bei Renault schon länger üblich.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    aktueller Stand der Liste für die Software-Versionsnummern und Software IDs:


    openR Link


    Software ID - Softwareversion - Datum


    ? - 1.1.0

    283C34658R - 1.1.1

    283C39331R - 1.1.2

    283C34072R - 2.1.2 - (2.2 Werkstatt)

    283C31945R - ? - 10/2023 - ab Werk


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    alle Renault sind in der Regel ähnlich aufgebaut. Sorry, wenn ich nicht nachgesehen habe.

    Nachdem die Sicherungen „im“ Handschuhkasten sind, ist das BCM dahinter.


    Nachdem das Radio besser erreichbar ist, müsste man versuchen, ob man von den Anschlüssen des Radios das BCM erreichen kann.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    ohne Bremse den Wählhebel bis zum leichten, spürbaren Widerstand schieben (nach oben oder unten) und in dieser Position halten, bis am Display „N“ angezeigt wird. Dann den Wählhebel loslassen.


    Ein paar Mal auf einem leeren Parkplatz üben. Trotzdem, in der Waschanlage habe ich dann Stress damit und schaffe das immer wieder mal nicht beim ersten Versuch.


    Liebe Grüße

    Udo