OK, aber den Sinn dahinter verstehe ich nicht ganz. Natürlich ist mir aufgefallen das bei Automatik die luftverteilung sich ändert. Beim Start wird meist die Frontscheibe angewählt. Danach kommt der Fußraum dazu. Unter rein AC bleibt er konstant bei dem was man ausgewählt hat.
Beiträge von Wolfi1896
-
-
Schadet es dem Fahrzeug auf irgendeine Weise?
Na ich denke für die Kupplung wird es nicht förderlich sein. Die 9G-TRONIC bei meinem anderen Fahrzeug mag das nicht. In der Anleitung steht ausdrücklich das der Wahlhebel nur bei Stillstand zu betätigen ist.
Sehe da im übrigen überhaupt keinen Sinn bei voller Fahrt in Leerlauf bzw. N zu schalten.
-
Ich fahre auch im Winter mit AC um die feuchte Luft aus dem Auto zu bekommen. Gerade wenn man bei Regen einsteigt. Mir ist aber noch nicht ganz klar ob dies bei Auto funktioniert. Deswegen habe ich AC eingestellt . Warm wird es da zumindest auch.
-
Hatte aber 120km AC gestellt und es ist auch warm geworden.
Ich persönlich konnte noch keinen Unterschied feststellen. Meine mir aber einzubilden das die Regelung der Lüftung sich beim umschalten ändert.
-
Moin ,
wo ist eigentlich der Unterschied bei der Klima zwischen Betrieb „Auto“ und „AC“ ?
Läuft bei Auto betrieb keine AC mit oder wie ?
-
Okidoki, danke. Habe es jetzt auch bei Chargemap gefunden. Muss mich wohl noch ein wenig mit den Filtern beschäftigen.
Aber in der Shell oder EnBW App habe ich alles probiert und nix gefunden 💁♂️
-
Moin zusammen,
lange war das laden hier bei IKEA ja kostenlos.
Nun ist mir nicht ganz klar welche meiner Ladekarten dort funktionieren wird. Laut App sind Karten aufgeführt die ich noch nie gehört habe. Geht keine von den „Standardkarten“ wie :
EnBW, Shell, Mobilize oder MAINGAU?
-
So, hört ihr das knacken auch mit Radio ? Ich rede mir ein auch ein knacken zu hören manchmal. Aber auch nur weil ich es hier gelesen habe. Ansonsten hätte ich gedacht das in der Auspuffanlage eine klappensteuerung verbaut ist 😂😂😂 so hört sich das Geräusch für mich an. Im übrigen könnte ich damit leben. Es ist immer noch ein Renault. Bei einer S-Klasse würde ich das auch anders sehen.
Eventuell liegt es auch nur an meine aktuellen Freude das ich das Auto nach. 4 Monaten endlich mal fahren kann und verzeihe damit erstmal alles was mich nicht zum anhalten zwingt 🙈
-
Schöner Bericht Wolfi1896. Da hast du auch ordentlich Kollektorfläche auf dem Dach. Damit solltest du von März bis Oktober nahezu autark Laden können. Ihr habt ein Elektroauto?
Hey Niklas. Wenn der Megane ETech ein Elektroauto ist , habe ich eins 😂
Ich habe das ersparte Geld des Akku in Module investiert und brauche durch die anlagengrösse dadurch keinen mehr. Wirtschaftlich wäre ein 10KW Akku bei mir ab dem 21 Jahr gewesen. Und das ist erhrlich gerechnet bei vielen nicht anders. Aber dein Ansatz ist total nachzuvollziehen und die Überlegungen pflege ich auch noch mal einen nachzurüstende. Ist eine schöne Spielerei 👌
-
Da das dein erster Post ist heisse ich dich hier erstmal herzlich willkommen 🤗
Das Problem habe ich hier bei einigen schon mehrfach gelesen bis hin zum Tausch des kompletten Akku.
Ich würde aber empfehlen bei solch einem neuen Auto und wahrscheinlich innerhalb der Garantie nicht selbstständig an dem Wagen was zu machen.
Zumindest eigenes aufladen der Bordbatterie halte ich für fraglich. Wenn die leer sein sollte ist was im argen und man sollte , das ist jetzt mein persönlicher Tipp, nicht selbstständig in die Werkstatt fahren sondern die Nummer hinter der Sonnenblende anrufen. Wer selbstständig in die Werkstatt fährt kann Nachteile haben was die Abwicklung betrifft. Zum Beisspiel besteht da kein Anrecht auf kostenlosen Ersatzwagen.