Ich arbeite an einer Berufsschule und die Schülerinnen und Schüler hören nicht einmal einen dicken Diesel mit abgefaulter Auspuffanlage!
Beiträge von LaGuennie
- 
					
- 
					Schaffe bei normaler Fahrweise immer 81%-86%. Wenn mit ACC beschleunigt wird, ist die Leistungsabgabe der Batterie immer bei 60%, daher werde ich wahrscheinlich nie einen höheren Score erreichen!  
- 
					Würde mich auch interessieren! Mein MX-30 hatte dafür eine Einstellung im Menü. 
- 
					Nö, bei meinem Techno kein klicken, dafür öfters beim Stehen an der Ampel ein dumpfes "Klack" aus dem Motorraum, wahrscheinlich ein Schütz das umschaltet. Zu den Klackern und Klicken aus dem Heckbereich, nein auch diese Geräusche sind bei meinem Techno (noch) nicht vorhanden... Dafür hat er noch keine OTA-Updates erhalten.  
- 
					Noch 'n paar Wochen 59...  
- 
					Meiner wurde auch positiv entschieden nach ca. 5 Wochen... 
- 
					Noch hat meiner kein Update erhalten - es sei keins verfügbar (lt. Display) 
- 
					...seeeehr lange Monate, befürchte ich! 
- 
					Ist mit einer PV im Sommer blöd wenn man keine 11kw erzeugen kann. Bleibt nur hoffen und solange die Wallbox herunterdrehen Genauso werde ich es auch machen, da meine PV Ost-West mit je ca, 4,8kWh ausgerichtet ist, werde ich ab Mitte März die Ladeleistung an der WB auf 4kWh begrenzen und dann wieder jeden Tag laden. Damit habe ich die größte Ersparnis. Mit meinem Mazda MX-30 (Schnarchlader, max 3,6kWh), habe ich damit von März bis September, Stromkosten von ca. 0,25€/100km gehabt. 
- 
					Du meinst das hintere Fenster fährt von alleine runter? Vom Gefühl her würde ich sagen: Ja! Aber ob es vom Berühren der Wippschalter auf der Fahrerarmlehne kommt - für mich sind sie gefühlt zu weit hinten angebracht - oder einem technischen Fehler, versuche ich nochmal herauszufinden... Aktuell gehe ich nach dem Aussteigen noch einmal ums Auto. 
 
		 
				
	
