Beiträge von hans_j

    Du sprichst mir aus dem Herzen. Ich habe ein Orange Konto angelegt mit der FIN des Autos angelegt, weil ich da was von aufgeschnappt habe. Im R-Link findet man dazu nix und Daten verbraucht wurden bisher keine - für was hab ich das dann überhaupt gemacht?

    Viel schlimmer ist als das Kalender- Problem ist, das die Verknüpfung von App zum Auto nicht geht. Und das hochgelobte Maps, kennt noch nicht mal eine Straßensperrung die seit einem Jahr besteht

    Ich bin im Auto über das selbe Google Konto angemeldet, so wie ich natürlich auch auf meinem Android Handy angemeldet bin. Habe schon alle Einstellungen und Berechtigungen durchkämmt. Aber eigentlich weiß ich ja gar nicht nach was ich suche. Habe auch eine Einstellung im Google Konto selbst vermutet, finde aber nix

    habe das heute probiert, nach erteilen einer Berechtigung, sagt Google mir zwar meine Termine, aber ohne den dazu gehörigen Wochentag zu nennen - also wertlos

    wenn ich nur wüsste was diese Companion App (siehe #1) sein soll, weiß das jemand, oder kann sich vorstellen was das sein soll?

    Das mit Renault wollte mir mein Verkäufer auch erzählen. Habe nicht auf ihn gehört 🤪

    Konto gelöscht und erst Auto und dann App eingerichtet. Dann lief es sofort.

    Versuch macht klug 👍

    hab's noch mal so probiert, hat gerade mal garnix gebracht (hab alles gelöscht, mich neu angemeldet, Auto mit Konto verbunden, App gestartet)

    Perlator Du bist nicht alleine, diese Beschreibung könnte von mir sein, ist bezüglich Synchronisierung bei mir 1:1 das Gleiche, habe bestimmt schon 10 Werksreset hinter mir. Wie schon oben geschrieben, ...das Mutterhaus in Frankreich hat uns zu verstehen gegeben, dass der Kopplungsprozess mit einem Software-Fehler behaftet ist. Ich mache jetzt nichts mehr und warte mal ein paar Tage ab

    das sind Sicherheitsfunktionen, beim NCAP Test werden sogar Punkte angezogen, wenn der Artigeassitenzsysteme fehlen

    - warum sollte man die abschalten?


    Zitat:"Ich habe jetzt so weit verstanden, dass unter 60 km/h der Spurhalteassistent ohnehin nicht funktioniert, d. h. in einer super engen 30er-Zone muss ich mir keine Sorgen machen, dass das Auto dagegen schrammt?" - diese Aussage widerspricht sich in sich