Was mich an dem digitalen "Innenspiegel" wirklich stört ist, dass sich das Auge nicht, wie bei einem optischen Spiegel, auf das fiktive Bild im "Unendlichen" einstellen kann, sondern auf die Entfernung zu dem kleinen Monitor scharf stellen muss. Wie es sich zeigt, ist doch ein größerer Teil von uns in einem Alter, in dem die Lesebrille ständiger Begleiter ist. Wer da deutlich über 1,5 dpt liegt hat ein Problem mit dem fokusieren. Zudem ist der Wechsel zwischen dem Blick nach vorne (unendlich) und dem im Nahbereich sitzenden Spiegel eher unangenehm.
Beiträge von Perlator
-
-
jetzt geht die Klappe auch nicht auf.
Gab es denn im Nachhinein betrachtet bereits im Vorfeld irgendwelche Geräusche o.ä. die auf beginnende Probleme mit der Klappe hindeuten konnten? Kann man irgend etwas vermeiden um dem Ausfall vorzubeugen?
BTW: kein Wunder, dass sich die Auslieferungstermine immer weiter nach hinten schieben, wenn ständig irgendwelche "das geht so gar nicht" Probleme nachgearbeitet werden müssen
. Renault kann doch nicht guten Gewissens ausliefern, wenn der Kunde damit rechnen muss liegen zu bleiben weil er nicht laden kann. Funktionierende Tankklappen gibt es fast, seit es Autos gibt - und jetzt auf einmal so ein Murks.
-
-
Kaufdatum
Das ist für mich der Zeitpunkt der Übergabe / Zahlung. Wenn Ware gegen Geld erfolgt ist, ist der Kauf abgeschlossen.
-
Die Schildkräte hatte ich auch bei meiner Panne in Frankreich
Das war mein erster Gedanke, als ich die Schilderung von Anselm las
-
Das ist schon schade, dass sich Renault nicht dazu durchringen konnte, für den Einbau der AHK einen entsprechend entfernbaren Deckel vorzusehen. Dieses ausgefressene Loch (das u.U. nicht vom Begabtesten ausgesägt wird) sieht doch recht unschön aus. Ob es für die Anfertigung des Ausschnitts wenigstens eine Schablone gibt?
-
-
damit nicht jemand im Auto wichtige Dinge an oder ausschaltet wahrend der Fahrt
Bei der Probefahrt hat mein freches Kind (32) vom Rücksitz aus "OK Google Sitzheizung Beifahrerseite einschalten" gesagt und schon hatte die Gattin, bei 30° C Außentemperatur, einen warmen Popo. Ich glaube aber nicht, dass dies der Grund für eingeschränkte Sprachbefehle ist. Zuvor muss ja immer noch das Aktivierungswort gesagt oder die Sprechtaste gedrückt werden. Ich vermute, dass bestimmte Funktionen, welche eine mechanische Schalterstellung erfordern, nicht per Sprache gesteuerte werden können.
-
dass du es in 4 Jahren schon nicht mehr los bekommst
Nun, ich denke diese Wunderautos werden dann auch ein mehrfaches kosten. Somit bleibt der Preis als Kaufargument für unseren Oldtimer immer noch erhalten - hoffe ich.
-
Scheint so, als gehöre ich zu den Oldies: noch ein paar Tage "dann fängt mein Leben an" (singt Udo Jürgens) - und dann kann ich es auch drehen und wenden wie ich will.