Beiträge von Perlator

    E-Tech-Fan

    Nicht schön, wenn man schon am Anfang gründlich missverstanden wird. Ein bisschen vorsichtig sollte man aber mit provokative Äußerungen ("Viel Spaß...") als Neuling schon sein. Dein Profilname lässt jedenfalls darauf schließen, dass Du eher zu den Interessierten als zu den Ablehnenden der Elektro-Getriebenen gehörst.


    Meine Lebenserfahrung sagt mir: so lange kann man gar nicht warten, als dass man etwas nicht noch billiger bekommen würde. Gleichzeitig gilt der Spruch "Billiger wird's nicht" - eigentlich ein Widerspruch der aber darin liegt, dass mit der Teuerung meist auch technischer Fortschritt verbunden ist.

    Den "Werterhalt" sehe ich darin, dass die E-Mobilität merklich zunimmt, der Gebrauchtwagenmarkt aber auf absehbare Zeit nicht in gleicher Weise steigen wird, so dass die Preise nicht ins Bodenlose stürzen werden - trotzdem eine Chance für E-Tech-Fan, sich auch "in schön" einkaufen zu können.

    Sicher wird sich allerdings nichts daran ändern, dass bei einem Neuwagen die ersten Tausender schon bei der Fahrt vom Hof des Händlers verloren sind.

    Wie sieht es denn bei dir aus Perlator

    Ich kann bei meinem Lenkrad keine Abweichung erkennen.

    Die von Dir geschilderte Abweichung von 5-10 cm auf 10 m entspricht einem Winkel von 0,3 - 0,6°


    dooyou

    Ich kann schon verstehen, dass man versucht "mit Bordmitteln" zu prüfen ob eine etwaige Reklamation berechtig ist um sich nicht in der Werkstatt zum Affen zu machen. Ob und welche Maßnahmen hier für einen eventuellen "Nachweis" geeignet sind (zumal in diesem doch sehr geringen Bereich), kann ich auch nicht sagen.

    @Elektrofahrer

    2071-img-0962-jpg

    Das Foto in Deinem Post verwirrt mich ein wenig. Du willst doch damit sicher den Schiefstand des Lenkrads dokumentieren, nachdem Du einige Meter geradeaus gefahren bist?

    Dass die Kamera waagerecht gehalten wurde sieht man, wenn man den oberen Bildrand an die Menüleiste schiebt (Lichtspalt unterhalb des schwarzen Menübalkens):

    pasted-from-clipboard.png

    Die Nähte am Lenkrad oben sind m.E. symetrisch zur Oberkante des Armaturengehäuses, ebenso verlaufen die Speichen nahezu exakt waagerecht, wenn man sie auf den unteren Bildrand schiebt. Eine Schiefstellung kann ich auch hier nicht erkennen.

    Einzig der "Pralltopf" scheint "irgendwie deformiert" und erweckt den Eindruck eines Schiefstands - das ist aber dem ungünstigen Lichteinfall/Schatten auf den Rand (Fase) geschuldet.

    Vom Reifenhändler wurden die Winterreifen mit 110 Nm montiert. Als ich letzte Woche selbst gewechselt hatte, probierte ich es zunächst mit 130 Nm. Das war mir aber gefühlsmäßig doch etwas zu herb, so dass ich ebenfalls wieder auf 110 Nm reduzierte.

    Mit dem Straßenverkehr in den USA habe ich keine praktischen Erfahrungen. Wenn ich allerdings die vielen Filme von Unfällen auf US-Straßen anschaue, bei denen sich unzählige Fahrzeuge ohne erkennbar zwingenden Grund ineinander verkeilen, scheint mir nicht nur eine annähernd gleichmäßige Geschwindigkeit sondern ein ebensolcher geistiger Zustand bei den Autofahrern vorzuherrschen. Da hoffe ich sehr, dass wir nicht auf ähnliche Verhältnisse zusteuern.

    Ich fahre auf der BAB meist mit Tempomat 118 km/h, was für das Verhältnis Fahrzeit / Verbrauch nach meiner Erfahrung noch günstig ist.

    Ich ärgere mich allerdings jedes Mal, wenn ich das rechtzeitige Ausscheren zum Überholen verpenne (weil ich so entspannt bin) und der Abstandssensor bereits beginnt das Fahrzeug abzubremsen. Meist kommen genau dann auf der Überholspur noch ein oder mehrere Fahrzeuge und ich finde mich letztlich mit 85 km/h wieder hinter einem Lkw o.ä. Das anschließende Hochbeschleunigen geht mit Sicherheit zu Lasten des Verbrauchs.

    Das frühe Ausscheren zum Überholen (ohne den Nachfolgenden auszubremsen) ist mir immer noch etwas ungewohnt. Früher war das Ausscheren in eine geeignete Lücke und entsprechendes Beschleunigen normal, heute versuche ist das zu vermeiden.