Beiträge von TroTho

    Gibt es Erfahrungswerte was den zeitlichen Abstand zwischen flexibilityEndDate und dem tatsächlichen Produktionsdatum des Fahrzeugs angeht?

    flexibilityEndDate soll bei meinem heute sein. Auslieferprognose 1.-8.11. An den Daten hat sich, zum Glück, seit Wochen nichts zum negativen geändert.

    Naja, meine Erfahrung war ein flex end date Mitte Juni, das haben die dann aber wieder einkassiert. Scheint also auch keine fixe Größe zu sein.

    Hi, ich lese schon eine Weile hier mit und bin auch von Verzögerungen betroffen. Wir hatten beim Vorbestellungsprogramm im Oktober 2021 mitgemacht und dann Anfang Februar 2022 bestellt: einen Techno, in Dolomitgrau mit Ganzjahresreifen und Wärmepumpe. Anfangs hieß es der Wagen kommt Ende Juli, dann wurde es Ende August und mittlerweile sind wir bei Ende September. In der MyRenault App und im Browser (de, fr Seiten) finde ich den Wagen nicht, auch nicht mit der FIN die ich seit einer Weile habe. Alle Info's habe ich stets beim Händler erfragt..

    Hallo philipp_023. Willkommen im Forum und willkommen im Club der wartenden Herzen ;-).

    Ich habe mein Fahrzeug mit der VIN bereits hinzugefügt, sonst hätte ich ja im Juni nicht die Daten auslesen können. Unter dem Menüpunkt Meine Bestellungen wird nichts angezeigt, sowohl auf der Website wie auch in der App. Die Daten in meinem Profil sind auch korrekt. Ich hab's mittlerweile aufgegeben, dass ich in der App meine Bestellung mit dem aktuellen Verlauf sehe. Ich warte darauf, dass der Menü Punkt "Verbinden" auftaucht, damit ich weiß, dass es gebaut ist ;)

    Hallo

    Bei mir ist das ganz genau so. Konnte über myr.renault.fr die VIN eintragen, es wird aber keine Bestellung angezeigt und die "neuen" Felder auf die hier verwiesen wird beziehen sich auf den Eintrag "orders", der leer ist, da die Bestellung ja nicht hinterlegt zu sein scheint. Ich habs auch aufgegeben und warte einfach, dass die Karre irgendwann mal beim Händler auftaucht. Ich hatte wegen der ganzen Geschichte Renault Deutschland kontaktiert und im Zuge dessen hat auch einer in das App-Problem geschaut und keinen Fehler und somit auch keine Lösung finden können. Mein Scenic erscheint nach Eingabe der VIN sofort mit allen Daten und Wartungsintervallen etc. Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte und das ist auch eine Frage an die Leute bei denen dieser Appkrempel auch nicht funktioniert: Hattet ihr auch im Vorfeld bei dieser Voranfrage mitgemacht wo eine Kreditkarte mit 100 EUR belastet wurde und euch so eine schräge Nummer zugeschickt wurde, die angeblich auch an den Händler weitergeleitet werden sollte. Bei dem ist diese in meinem Fall aber nie angekommen. Vielleicht versaut auch dieser Schuss in den Ofen das App-Gedöhns, wenn ich auch überhaupt keine Ahnung habe wieso das so sein sollte.


    Nach wie vor finde ich es traurig, dass die Kunden, die schon ganz am Anfang Renault ihr Vertrauen entgegen gebracht haben und ein Auto bestellt haben, dass sie noch nicht einmal in Wirklichkeit gesehen hatten irgendwie in die Röhre schauen. Ich gönne ja jedem sein neues Auto, aber wenn ich lese, dass Renault die Garantie abgibt bei einer Bestellung im August noch bis Ende des Jahres zu liefern, Bestellungen vom Anfang aber nicht gebaut bekommt, dann fehlen mir doch die Worte.

    Sehe ich genau so. Ein einziges Drama, wenn man hier mit liest. Wenn es anständig funktionieren würde, wäre es eine feine Sache. Das tut es aber nicht und löst damit mehr Frust als Lust aus.

    Dem kann ich nur zustimmen. Habe das MyRenault Konto mittlerweile gelöscht, da die Bestellverfolgung nicht funktioniert. Mein Scenic mit allem Krimskrams (Wartungsfälligkeit, Verträge etc.) wurde angezeigt, VIN vom Megan bei Renault.fr ging auch, aber keine info zum Lieferstatus.

    Ich bin auch der Meinung, dass ein Service, den man anbietet, auch funktionieren muss und sich die darin ersichtlichen Daten (sofern vorhanden) dann auch nicht dauernd ändern sollten. Das macht so ein Tool sinnlos und treibt die Leute auch in den Wahnsinn ("dein Auto kommt in drei Wochen" = Freude. "Ach nee doch nicht, erst in zwei Monaten" = Frust. "Gute Neuigkeiten, jetzt doch schon in drei Wochen" = Freude usw.). Und wenn man dann noch liest, dass Händler für Julibestellungen den Dezember garantieren und Renault selbst am 24.8. noch zitiert wird mit "Bestellungen, die jetzt getätigt werden, kommen noch im Dezember an", dann fragt man sich warum die eigene Bestellung vom 7. Februar nicht gebaut wird.

    …will ja kein Spielverderber sein, aber ich warte seit frühen Februar ;(

    Hallo,


    dem kann ich mich anschließen. Bestellt am 7.2., VIN vorhanden, aber keine Bestellverfolgung (Anfrage liegt jetzt schon bei Renault in FR). Letzter Stand von vor den Werksferien wahrscheinlich KW 43, aber ich glaube gar nichts mehr und will auch nicht das Autohaus nerven, die können eh nichts dran ändern.

    Habe vor einiger Zeit eine "Beschwerde" an Renault Deutschland geschickt, da man ja in allen Foren liest, dass nun doch sehr viele Kunden ihre Fahrzeuge bekommen, die deutlich nach dem 7.2. bestellt haben (wahrscheinlich schon zu neuen Konditionen und mit Garantie der Übernahme des Zuschusses falls zu spät geliefert und Priority Lane Optionen, also dem ganzen Kram, den es am 7.2. nicht gab). Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Habe dann auch ein sehr nettes Telefonat mit einer Dame von Renault Deutschland gehabt, die mir sagte, dass es keine Bevorzugung gäbe und Bestellungen nach Eingang abgearbeitet würden. Das kann ich so langsam aber nicht mehr glauben.

    Das Ärgerliche daran ist, dass ich jetzt mit meinem aktuellen Auto noch einmal zum TÜV und zur Inspektion muss (beides Ende Oktober fällig) und ich auch direkt noch Winterreifen kaufen muss. Bin gespannt ob ich das mit dem Autohaus in irgendeiner Weise regeln kann.