Beiträge von Thomasfa

    Hallo,


    ich benütze Tronity seit Jänner und bisher wurden 386 Fahrten aufgezeichnet. Nur ein paar Fahrten wurden nicht genau mit Renault synchronisiert.

    Ansonsten bin ich ganz zufrieden damit mit den gleichen Kritikpunkten wie Scherbee im Post #37

    Also wieder zurück zum Thema Rekuperation.


    Ich bin im Winter eine tiefverschneite Bergstrecke talwärts gefahren und hatte noch nie so viel Spaß daran wie mit meinem Megané. Ich habe nur mit den Lenkrad-Schaltwippen und Gaspedal (warum eigentlich Gaspedal - eher Leistungspedal) gewerkt. Vor einer Serpentinenkurve auf voll Stufe, danach wieder die Einserstufe usw. usw. Das geht viel einfacher als bei anderen E-Vehikels, bei den man am Bildschirm oder an anderen Stellen die Leistung der Rekuperation einstellt.

    Erst am Ende der Straße vor einer Kreuzung musste ich das Bremspedal betätigen. Und 3% mehr Akkus hatte ich auch noch dabei.

    Das mit der "Freundschaft" hatte ich auch. Ich war so perplex, dass ich den gleichen Befehl nochmals gab und wieder kam die Meldung mit der "Freundschaft". Ich war alleine auf Langstrecke (530km) unterwegs und diese Meldung tat mir gut und es wurde mir warm ums Herz :love:

    Ich höre sie auch schleifen. Komisch, bei meinem letzten Verbrenner habe ich sie nicht gehört. Naja, vielleicht wurde es vom Motorgeräusch übertönt.

    Wie ist bei euch der aktuell Stand hinsichtlich der Knackgeräusche vom Fahrwerk respektive der Stossdämpfer? Bei meinem E- Tech ist das Knacken bei den wärmeren Temperaturen praktisch nicht mehr vorgekommen oder so dezent, dass ich es kaum mehr wahrgenommen habe. Wie ist der Stand bei den Fz die stark betroffen waren ? Gibt es bei euch als Halter eines stark knackenden E- Tech eventuell bereits Infos seitens Renault?

    Ich habe das starke Knacken im linken vorderen Bereich. Und mir ist das gleiche, wie von dir beschrieben, aufgefallen. Bei Temperaturen von 0- ca.10°C habe ich bei Linkskurven das unüberhörbare Knacken. War deswegen auch in der Werkstatt. Aber die Teile sind noch nicht da und ich habe schon länger nichts mehr von meiner Werkstatt gehört

    Wird es aber wärmer so wie in den letzten Tage, dann ist das Geräusch weg.

    Info von der Werkstatt - anscheinend ist das Problem bei der Vorderachse bekannt und es gibt schon eine Reparaturanleitung. Wie es im hinteren Bereich aussieht, kann ich nicht sagen.

    Zurück zum Thema:

    Mir ist heute folgendes aufgefallen.

    Meine Radio-Speicherliste war ja seit November befüllt. Bei keinem der Sender hatte ich einen Radiotext. Zufällig habe ich mir heute einen Sender aus der Liste angehört, also nicht aus der Favoritenliste. und siehe da, bei diesem gab es Radiotext. Ich habe daher sämtliche Sender aus der Favoritenliste eliminiert. Und bei einigen davon gab es bei der Neuauswahl plötzlich den Radiotext. Nur bei unseren öffentlich-rechtlichen Sender des ORF (Hitradio Ö3 usw.) ist nach wie vor kein Text ersichtlich.

    Also ich kapier es nicht. Diese Renault-Eigenheit ist zum (mir fällt gerade nichts ein, was nett ausgedrückt ist)