Man kann durch Fahrzeug Dämmung und Versteifung mit Alubutyl schon einiges erreichen - egal welches Auto
Beiträge von Macschimmi
-
-
Da ich als Administrator für Apple in einer Uni tätig bin und zuvor bei Apple beschäftigt war, nutze ich seit 2007 ein iPhone - jedes Jahr das aktuelle Modell
Als Dienst Handy habe ich das aktuelle Android Flip 5 genommen - einfach weil sowas bei Apple fehlt
-
Hallo Michael,
sind genau die Erfahrungen, die auch ich gemacht hatte. Wollte doch evtl. zu einem Model Y greifen, da ich dort einfach mehr Platz habe. Der Megane ist in vielen Verkaufsplattformen doch sehr im Preis gefallen. Es würde mich wundern, wenn ich nun nach einem Jahr noch 30 000 € bekommen würde, das ist schon echt heftiger Preisverfall, zumal viele auch immer noch Angst haben, einen "gebrauchten e-Karren" zu kaufen
-
Es war sonst immer so - je nach dem was gerade abgespielt wird, einfach die Lautstärke anpassen, ist dann für die jeweilige App die das nutzt
-
Meine Empfehlung: machen. Du wirst mit Renault nie zufrieden sein.
Bin ja die letzten 10 Jahre Renault Kunde gewesen, da waren die beiden Probleme nie wirklich ein Ding - Software lief meistens und Händler kann Motor - aber kein elektro
-
Würde jetzt das Modell Y nehmen, obwohl nicht immer noch die fehlende Frontkamera und die Sitze ohne Belüftung stören, aber so langsam nerven die nicht vorhandenen Updates bei Renault und das bescheidene Händlerverständnis bei eMobilität
-
Bin ja froh, das die App bei Euch auch nicht geht. Habe vorhin alle Einstellungen geprüft und gehofft etwas zu finden, warum die nicht geht.
-
Was meinst Du damit, wenn Du sagst: "Ich hatte echt damit geplant"? Es gibt doch noch gar keine bidirektionalen Ladestationen für Typ2 am deutschen Markt? Oder habe ich etwas verpasst?
Von Wallbox gibt es die Quasar 2 - https://wallbox.com/de_de/quas…adegerat-elektrofahrzeuge
Die Edison von E3DC kommt auch jetzt im Q3 - Bewegung kommt langsam rein
-
Hab bezüglich V2G bei Renault Österreich angefragt und ihre Rückmeldung war, dass V2G beim MeganE nicht verfügbar ist und auch nicht freigeschalten werden kann.
Würde sich ja aber mit der Pressemeldung von 2022 widersprechen - dort schreibt Renault ja schon das der Megan vorbereitet wäre
-
Heute noch etwas im Blogbeitrag von The Mobility House gefunden
Renault
Der französische Hersteller forscht schon seit einigen Jahren an intelligenten Ladelösungen und V2G – auch in Zusammenarbeit mit The Mobility House. Nachdem im niederländischen Utrecht bereits ein Versuch mit zwei Renault Zoe gelaufen ist, hat Renault auf der portugiesischen Insel Porto Santo 22 uni- und bidirektionale Zoes zum Teil eines intelligenten Mikrokosmos gemacht. Zudem ist der Megane E-Tech technisch für V2G vorbereitet. Bei den zukünftigen Modellen, die auf der neuen CMB-EV-Plattform basieren, ist V2G Teil des Technikpakets
Ist V2G vorbereitet - heisst nur noch freischalten ??