Hab irgendwo gelesen das es im Roaming EU sein soll  
 Nutzer in Luxenburg, den Niederlanden usw haben auch alle Probleme mit der Renault Server Unterstützung
Beiträge von Macschimmi
- 
					
 - 
					
Home Assistant hat mir viele Probleme mit reingebracht und kaum noch Konnektivität - seit dem ich das rausgeschmissen habe - läuft es
 - 
					
Es liegt vielleicht an der Frequenz der Abfragen. Ich hatte Tronity - HA - Kelec und die Renault App zur Abfrage genutzt und sehr häufig keine Verbindung zum Renault Server bekommen. Seit ca. 1 Woche habe ich alle rausgeschmissen und jetzt funktioniert die App viel häufiger
 - 
					
Mein Megane von 8/22 hat die 2. Inspektion bekommen, es wurde die Konnektivität 3.1.0 per USB aufgespielt
 - 
					
Bestimmt nur für Neuwagen, ich bekomme seit fast einem halben Jahr keine Updates mehr und die App funktioniert auch nur Stundenweise
 - 
					
Hab bei FaceBook gelesen das Renault bastelt - gemäß dieser Ankündigung bis zum 11. auch am System, inkl. Ausfall von Funktionen und Diensten
Liebe Mitglieder der E-Tech-Community,
Um Ihren Anforderungen besser gerecht zu werden, werden unsere Systeme an den folgenden beiden Terminen weiterentwickelt: 04.06.24 und 11.06.2024.
Während dieser Zeit kann es bei bestimmten Ferndiensten (Ein- und Ausschalten von Licht und Hupe, Programmierung und Start des Ladevorgangs und der Vorklimatisierung usw.), die über die „My Renault“-App zugänglich sind, zu Störungen kommen. Auch die Synchronisierung zwischen dem Fahrzeug und der My Renault-Anwendung kann beeinträchtigt sein.
Ihre E-Tech-Community
 - 
					
Ich habe mir den ZTE MF79U auch geholt - steckt im Zigarettenanzünder 12V Anschluss und nervt auch nicht, da der doch recht weit unten ist
 - 
					
Ich will ja nur sofort laden, aber der Renault stellt selbstständig irgendwelche Ladezeiten von sich aus ein - ich lösche die immer wieder, aber es kommen immer wieder wilde Zeiten rein

 - 
					
Ich habe eine Anlage von E3DC - das Problem scheint zu sein, das Renault ein Ladeprogramm einfügt und selbstständig drauf wechselt, dann wird die Ladeplanung von sofort auf Zeit gesetzt und das macht der ständig, von 80 % aufwärts - grausam
 - 
					
Ich bin auch, jetzt nach über 1 ½ Jahren nicht mehr so ganz überzeugt den Megane gekauft zu haben. Das mit der Update Politik und innerhalb kurzer Zeit Funktionen die eher bescheiden oder kaum Nutzbar sind, lassen mich über die Renault Marke nachdenken.
Ein Grauen finde ich das ausrollen der Software - so viele verschiedene Versionen die auch hier im Forum zu finden sind - ein Witz !!
Handy App ist kaum zu gebrauchen, so oft wie diese nicht erreichbar ist oder auch die Zeit, bis diese reagiert - Sorry.
Am schlimmsten ist für mich Laden zu Hause - bei meiner Umschaltung von 1 auf 3 Phasig schaltet der Renault immer wieder ein Ladeprogramm von selbst hinzu und unterbricht damit die Sofort Ladung. Wenn man sich auf solche Funktionen im Alltag verlässt, wundert es mich nicht, warum so viele lieber Verbrenner fahren.