Da kann ich leider nicht weiterhelfen, habe es nämlich ohne Elster gemacht
Beiträge von Niciwi69
-
-
-
-
-
Naja, den Druck hat man sich ja selbst gemacht. Warum muss ich bis zum 31.12. auch noch beantragen, wenn die höhere Förderung eh nur für Fahrzeuge gelten soll, die in 2022 zugelassen wurden
Nach meinem Kenntnisstand kann ich nicht rückwirkend zulassen - folglich hätte man bequem ein Frist bis Ende Januar geben können ...
Ja, das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis bzw. zwischen "Entscheidungen am grünen Tisch treffen" in einem Verwaltungsgremium und denen, die das dann als Angestellte praktisch umsetzen dürfen
Sorry, falls das jetzt off topic sein solte, aber das musste jetzt raus - kenne solche Situationen seit Jahren aus dem öffentlichen Dienst, das oben Entscheidungen getroffen werden, ohne sich wirklich Gedanken zu machen, welche Konsequenzen das an der Basis hat / für die Umsetzung vor Ort bedeutet.
-
Ich liebe die BAFA
- ich habe eine Liste mit förderfähigen Fahrzeugen vom 28.11., in meiner Rechnung ist die Rede von einer Liste vom 16.12. und zur Krönung gibt es jetzt noch eine vom 29.12.
, aber keine dieser Listen kann man reproduzieren...
In der vom 28.11. sind die einzelnen Varianten noch auf gelistet, in der vom 16.12. und in der aktuellen gibt es nur noch einen Megane - allerdings auf unterschiedlichen Listenpositionen - das hat mal wieder für Verwirrung gesorgt (bei mir) - AH war zum Glücklich da und konnte aufklären
Antragsbestätigung liegt vor, jetzt warte ich noch auf die 2. Mail
Ja die Listen ändern sich gefühlt täglich, da neue Autos hinzukommen und andere wegfallen... Im eigentlichen Antrag ist dann aber ein Klappfeld und du findest den Megane e-tech electric sehr schnell in diesem Klappfeld
-
Habe das ganze ja vor zwei Tagen gemacht, da kam die Mail mit der Vorgangsnummer ca. 15 Stunden später (war aber über Nacht)
Im PDF -Dokument mit der Vorgangsnummer kam dann diese Mitteilung mit:
Zitat:
"Beachten Sie bitte, dass Ihr Online-Antrag erst nach Zugang Ihrer Bestätigung vollständig ist
und geprüft werden kann.
Ihre Druckansicht (bestehend aus: Antragsformular und „Bestätigung der wahrheitsgemäßen
Angaben“) erreichen Sie unter der zuvor erhaltenen Eingangsbestätigung.
Bitte verwenden Sie im weiteren Verlauf ausschließlich Ihre Vorgangsnummer.
Wichtiger Hinweis: Es besteht aktuell ein sehr hohes Interesse an der Förderung der
Elektromobilität und die Antragszahlen sind dementsprechend stark gestiegen. Die
Bearbeitungszeiten sind aufgrund dieser Entwicklung aktuell nicht so wie wir es uns selbst
wünschen. Wir haben bereits diverse Maßnahmen ergriffen, um diese weiter zu verringern, so
wurde beispielsweise das Antragsverfahren weiter optimiert und deutlich mehr zusätzliches
Personal eingesetzt.
Sofern Sie sich zwischenzeitlich über den Bearbeitungsstand Ihres Antrags informieren
möchten, steht Ihnen unter http://www.bafa.de/status-umweltbonus jederzeit eine Online-
Statusabfrage zur Verfügung. Dort können Sie Ihre Vorgangsnummer (FEMS-Nummer) und
Ihre Postleitzahl angeben.
Mit freundlichen Grüßen
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Frankfurter Straße 29 - 35, 65760 Eschborn"
Die wissen also, was los ist
- finde ich ja lobenswert, dass sich eine Behörde mal im Vorfeld Gedanken macht (das ist nicht selbstverständlich in einer (Bundes-)behörde, arbeite selbst in einer, kann da leider mitreden
)
-
ich denke, man wird einfach ein wenig Disziplin insofern aufbringen müssen, als man eben schaut, immer so zwischen 60 und 80 % im Akku zu haben. Dann kann nicht viel passieren, auch wenn eine spontane Fahrt anstehen sollte. Und wenn man (so wie ich) eine Garage mit Wallbox hat, sollte das gar kein Problem sein.
Ich bin für die Diskussionen und praktischen Beiträge sehr dankbar, weil es mir hilft umzudenken. Und es ist im Grunde relativ einfach. Erstaunlich, wie man/ich an angewöhntem Denken haftet!?
LG, tecno
Hallo tecno,
jahrelang unbewusst eingeübte Verhaltensweisen legt mann /frau nicht so einfach ab - das wird schon, es braucht einfach seine Zeit...
(bei Interesse einfach mal googeln unter Stichworten wie "Wie lange braucht es, Verhalten zu verändern...")
-
Ich mag den Chris auch.
Er hat ja auch recht, wenn ich zB 450km wohin fahre muss ich einmal laden, ggf auch 2 mal wenn es am Ziel nicht geht. Wenn ich beruflich sehr sehr viel fahren müsste wäre das evtl nichts für mich. Aber die meisten Leute fahren ja nicht so oft lange Strecken.
Ein Mensch auf YouTube (der Viehfahrer der mal e-tron hatte, komme nicht auf den Namen) meinte er musste mal sehr spontan los wegen Trauerfall und hatte nicht geladen, das war dann nicht so schön unterwegs noch 2 mal zu laden oder so. Er meinte aber auch, es wäre aber auch nicht so gut dann mit 180+ durchzurasen wenn der Kopf beschäftigt ist.
Ich für mich wusste vorher um die Vorteile und Nachteile des Megane und für mich passt er. Langstrecke fahre ich meist privat und ohne Druck, da stören mich Ladepausen nicht.
Ein Mensch auf YouTube (der Viehfahrer der mal e-tron hatte, komme nicht auf den Namen) meinte er musste mal sehr spontan los wegen Trauerfall und hatte nicht geladen, das war dann nicht so schön unterwegs noch 2 mal zu laden oder so. Er meinte aber auch, es wäre aber auch nicht so gut dann mit 180+ durchzurasen wenn der Kopf beschäftigt ist.
Meinst Du den YT Stefan Lenz?
Den schaue ich ganz gerne
Der Chris ist eben ein echter Carmaniac - da ist der Name Programm
, vieles mag ich an seinen Beiträgen, aber gelegentlich geht er mir mit der Haltung "Ich muß Tempo plotzen können" etwas auf die Nerven
(vielleicht sollte der Chris sich den Nio ET7 gönnen)
-
Quetsch - da drücke ich beide Daumen für den Bafa-Antrag