Das ist ja sehr ärgerlich!
Aber sagt mal, wie fest vertraut ihr denn dem Assistenten, dass keine Zeit zum korrigieren bleibt?
Kenne das bis jetzt nur vom Tesla und auch da hab ich immer mitgelenkt.
Das ist ja sehr ärgerlich!
Aber sagt mal, wie fest vertraut ihr denn dem Assistenten, dass keine Zeit zum korrigieren bleibt?
Kenne das bis jetzt nur vom Tesla und auch da hab ich immer mitgelenkt.
Ich schalte mich nun auch als aktiv Wartender ein. Habe im Juli bestellt. Seit letzter Woche ist meine zukünftige VIN in der App ersichtlich. Leider ist in Österreich keine Bestellverfolgung möglich.
Bei der Bestellung des bereits in der Produktionsplanung befindlichen Fahrzeuges wurde mir das Produktionsdatum 12.10. genannt. Dann gab es eine Verschiebung auf 15.10. und ich dachte mir, so geht es weiter. Eine Verschiebung nach der anderen.
ABER heute erhielt ich die Info, dass mein Zukünftiger bereits in der Qualitätssicherung ist und nächste Woche nach Österreich ausgeliefert wird. Natürlich bin ich hoch erfreut und ich kann es fast nicht mehr erwarten, endlich damit zu fahren.
Wow, dann hast du aber eine Blitzlieferung erwischt. Oder der Händler hat genau Deine Konfiguration schon vorher bestellt.
Bedeutet das etwa, dass die Stärke der Rekuperation über die Bremskraft geregelt wird? Also sobald ich vom Gas gehe, tritt das Fahrzeug mehr oder weniger stark auf die Bremse? Dann wäre ja wohl am Verschleiß letztlich nichts gespart?
Nein, Rekuperiert wird ohne Bremsen. Die Strom-Rückgewinnung sorgt je nach Stufe für genügend Verzögerung.
Ja, das ist leider schade, das es 2500 Beiträge dauerte um heraus zu finden, das es in Österreich gar nicht funktioniert (weder App noch PC Version), vielleicht wurde es irgendwann mal erwähnt, ist aber irgendwie unter gegangen.
Vielleicht sollte man dafür einen Extra Thread öffnen, nur mal so als Vorschlag. Kommt jemand aus CH oder I oder NL und kann das irgendwie auch bestätigen, das es nicht funktioniert
Kann bestätigen, dass es in der Schweiz nicht geht.
Mein Dealer hat mir genau das selbe gesagt, dass es erst bei Empfang des Fahrzeugs geht. Resp. wenn die Einrichtung gestartet wird.
Ja da geht’s um was. Wenn Renault tatsächlich Akkus für einen Austausch bereit hält, dann kann das klappen.
Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Wäre m.e. die erste Marke, die Akkus auf Vorrat hat.
New update... really bad news...
My car lost the FLEXIBILITY_END and the production state on the app, and now is again at the first stage (order received).
So.. I've lost all the tracking info, no estimated dates, nothing. WTF Renault?
Don't focus to much on the APP.
Call your dealer and ask for the current status.
Ich hab mich jetzt auch nochmal reingesetzt und bin etwas in den Sitz gerutscht um eine ähnliche Körpergröße zu simulieren. (linker Sitz)
Da ist auf jeden Fall was anders als bei meinen bisherigen Autos. Der Gurt ist schon sehr nah am Hals. Ich rätsele jetzt schon was dafür sorgt.
Eine besonders hohe Rückbank? Eine Sitzfläche die sehr Richtung Tür ausgeprägt ist?
Die Richtung aus der der Gurt zum Sitz läuft ist für mich jetzt nicht sonderlich auffällig.
Hmm... Sehr schade für das ansonsten tolle Auto. Da bin ich froh, das zu 99% unsere Hunde auf der Rückbank mitfahren. Längere Fahrten mit Fahrgästen hinten wird es nicht geben.
Vorhin nochmal im Ausstellungsfahrzeug probiert: Bei meinem Körperbau (1,75 schlank, eher kurzer Oberkörper) und aufrechter Sitzposition ist die Situation mit Gurt am Hals beim besten Willen nicht nachvollziehbar...! Aber darüber diskutieren hilft nicht, wer das Auto verfügbar hat, kann einfach selbst probieren.
Dachte ich mir doch, dass bei Marinade's Gurt was nicht stimmt.
Marinade: Ist es auf der linken Seite auch so?
Vor 30 Jahren gabs hinten noch nicht mal Gurte.... Was jammert ihr da rum?????
Nein, mal ernsthaft. Wenn sich da tatsächlich nix machen lässt mit der Gurtführung auf der Rückbank, dann ist das schon ziemlich tragisch.
Da kann ich nur froh sein, dass ich niemals hinten sitzen werde.