Dem kann ich nur zu 100% zustimmen. Mich nerven auch immer die Helden bei starkem Regen, die dann hinten zappenduster rumfahren und mit der Gischt gerade auf der Autobahn von hinten erst sehr spät erkannt werden. Eine Lichtautomatik ersetzt nicht das selbständige denken. Da das aber für viele offensichtlich zu schwierig ist, finde ich es auch besser, wenn das Licht hinten dauerhaft leuchtet. Machen ja zum Glück inzwischen viele Hersteller auch so.
Der Stromverbrauch gerade bei LED-Leuchtmitteln ist dabei lächerlich gering.
Meistens mache ich auch noch die Nebelschlussleuchte an. Habe Rafal Grau, das sieht man bei Gischt das Auto vor einem überhaupt nicht.
 
		 
				
	

