Beiträge von woerldedit

    Nach Übergabe meines Megane habe ich mal den Luftfilter gecheckt, wie voll der denn schon ist. Komischerweise ließ er sich nicht rausziehen, ich musste eine Rohrzange zur Hilfe nehmen. Der Filter war zerknautscht, weil er wohl beim Service um 90° gedreht reingestopft wurde. Bei meinen bisherigen Autos war der Filter immer so eingebaut, dass man die Schrift lesen kann wenn er drin steckt. Aber beim Megane muss man ihn längs reinschieben. Beim Schließen des Deckels ist mir noch aufgefallen, dass da so Löcher sind wo man eine Abdeckung draufstecken kann. Die hat die Werkstatt wohl nach der Anstrengung mit dem Filter vergessen wieder dran zu machen. Und ich hatte mich schon gewundert warum unter dem Handschuhfach ein Loch ist wo der Beifahrer seine Füße in die Verkabelung stecken kann.


    Das lässt mich natürlich wundern was beim Service noch so alles verpfuscht wird, an Stellen wo mir das nicht auffällt. Zum Glück habe ich das Auto weiter weg gekauft und komme nicht in den Genuss dieser Werkstatt.

    Ich habe mir jetzt das Stop & Go 6 bestellt um es zu testen (gibts in anderen shops billiger). Ich höre da garnichts außer ein leises Klicken, wenn sich das Gerät periodisch an und aus schaltet. Ich denke mal, dass die Geräte die ich hören kann Billiggeräte sind und garkeinen Ultraschall produzieren. Ich hoffe mal das Klicken kommt nicht von einem mechanischen Relais, das wäre schlecht für die Langlebigkeit. Den Stromverbrauch habe ich gemessen, ca. 5 mA dauerhaft mit sehr kurzen Spitzen auf etwa 40 mA.


    Der Meister der Werkstatt wo ich das einbauen lasse sagt er hat schon viel gutes über die Produkte von Stop & Go gehört. Er selbst hat keinen Marderschreck in seinen Autos, kann also nur weitergeben, was die Kunden sagen.

    Ist es bei euch auch so, dass nach einem Neustart das MP3 abspielen nicht von alleine weiter läuft? Mein Yaris konnte prima MP3 vom USB abspielen und in diesem fortschrittlichen Auto geht das nicht? Radio hören ist leider keine Option, das hört sich trotz DAB und Haman Kardon genauso gut an wie die standard Anlage im Yaris.

    Ich habe versucht den Schlüssel mit meinem Garagentorantrieb zu koppeln, damit ich nicht den Sender mitnehmen muss. Funktioniert leider nicht, falsche Frequenz.

    Du muss es ja nicht anklicken, die Meldung geht von alleine weg. Imho kommt die aber wenn man der Routenplanung folgt quasi nie. Bin mir nicht mehr sicher, aber dachte mal ne Option gesehen zu haben mit der man das auch ausschalten kann.


    Hättest du das mal gemacht. Google kann da jedenfalls nichts dafür wenn dein Handy GPS ne Ewigkeit hinterherlaggt. Maps kann ja nur die Daten auswerten, die es von Android bekommt, und wenn dein Handy sagt du bist noch 500m von der Ausfahrt entfernt obwohl du schon vorbei bist wird das natürlich nix.

    Ich muss es nicht anklicken, aber dann ist halt meine geplante Route überschrieben. Ist ja auch irgendwie unverschämt von mir nicht da lang zu fahren wo Google lang fahren möchte.


    Google sollte schon wissen wie gut der GPS Empfang ist. Bei anderen Straßen in der Nähe konnte es sich nicht entscheiden auch welcher wir gerade sind. Statt mir das mitzuteilen hat Google sich entschieden lieber "confidently incorrect" zu sein. Als Student konnte ich halt nicht einfach mal eben ein neues Handy rauslassen. Da war ich froh mit dem Huawei X3 so ein "Schnäppchen" gemacht zu haben.

    Am Donnerstag habe ich es geschafft mit einem Ladeprogramm (alle Tage 12-15 Uhr) den Zeitpunkt einzustellen. Heute wieder angesteckt, im Tacho steht Ladevorgang wird in 35 min gestartet. Nach 1 Stunde lädt er immer noch nicht. In der App steht "Ladevorgang wird bis Montag 12 Uhr gestartet". Warum er am Sonntag nicht laden will, keine Ahnung. Ob die App damit meint, bis Montag 12 Uhr ist die Ladung beendet oder um 12 Uhr wird die Ladung gestartet, weiß ich auch nicht.

    Den Megane habe ich noch nicht lange. Aber Google Maps am Handy hat mir schon viele Probleme gemacht.

    -Ich hatte Eco Route aktiviert und Maps wollte mich durch unbefestigte Waldwege lotsen.

    -Es gab eine neue Straßensperrung und Maps wollte mich immer wieder umdrehen lassen und zurück in die gesperrte Straße führen. Ich musste den Weg alleine finden während Maps die ganze Zeit nervte.

    -Wenn ich eine Route ausgesucht hatte kam während der Fahrt immer wieder "bessere Route gefunden, hier klicken wenn Sie sie nicht übernehmen wollen". Das lenkt extrem vom Fahren ab.

    -Hatte mal ein billig Handy mit schlechtem GPS Empfang. Statt einer Fehlermeldung hat Maps einfach die Ansagen zum falschen Zeitpunkt gebracht. Der Sprit den ich in der Zeit verschwendet habe hätte locker für ein Mittelklasse Handy gereicht.

    -Im Megane steht da öfter mal "diese Route ist 5 min schneller", aber es wird nur eine Route angezeigt.