Dto. meiner von 12/22
Beiträge von Dotpitch
-
-
Also jetzt habe ich die Android App mal de- und neuinstalliert, kann aber die "Programm hinzufügen" Funktion nicht finden....
Was für eine grottige SW...
Wahrscheinlich liegts bei mir, dass ich bei Audi arbeite
-
Das hört sich ja nicht gut an. Bin auf die Auflösung gespannt.
-
Ich nutze eine Webasto Next mit 22 kW und als HEMS den Schweizer Solar Manager. Der regelt mein ganzes Haus perfekt und das PV-Überschussladen gelingt reibungslos von 3 bis 22 kW.
Den Solar Manager habe ich mir extra gekauft, da er meine Hardware (Wärmepumpe, Wallbox, Speicher und alle 20 Shellys) unterstützt.
Allerdings würde ich mir zum jetzigen Zeitpunkt keine Webasto WB mehr ins Haus holen, da die Sparte an Ampure verkauft wurde und der Support dabei für die alten WBen komplett auf der Strecke blieb, wenngleich Webasto WBen nach wie vor angeboten werden. Werden wohl Lagerbestände sein...
-
-
Jetzt doch noch entdeckt.
Danke
-
Wo genau befindet sich die Kontaktfläche in der Mittelkonsole?
Induktive Ladefläche?
Ich kann kein entsprechendes Symbol finden.
-
Na ich denke, wenn die Batterie leer ist, wird sich das Auto nicht starten lassen, denn ein Zündschloss gibt´s ja nicht
-
Das ist schon klar, nur wenn die Keycard nicht mehr erkannt wird, ist halt dann ohne neue Batterie Schicht im Schacht, und das Auto lässt sich nicht mehr starten
-
Meine Frau hatte gerade das gleiche Problem. Da sie beim Supermarkt war, konnte sie gleich Ersatz beschaffen. Meine Frage ist, wo befindet sich die Kontaktfläche im Auto, an den man die Keycard halten soll?
Was für eine Möglichkeit besteht, wenn auch im Auto die Keycard nicht mehr identifiziert wird?
Der Schlüssel nutzt dann wohl auch nichts, oder?