Beiträge von rasu.kw

    Wollte mMal nach einem Vierteljahr nachfragen, ob die Recherche hier irgendwas ergeben hat. :S

    Ich hab die Meldung seit einigen Wochen mehrfach beim Anlassen des Fahrzeugs und sogar während der Fahrt...

    Hab weder im MyRenault Account noch bei den Kollegen von Orange was gefunden, wie man den Sülz los wird.

    Moin, ich habe nochmal nachgesehen und finde den Fehler garnicht mehr :)
    Hat also zumindest erstmal keine Wirkung, wenn es mir nicht auffällt.

    Welche Meldung genau hast du? Kannste mal ein Foto machen?

    Danke für die Antworten und ja - die Einstellungen in der App habe ich gemacht.
    Wenn ich den "Button" in den Einstellungen nutze, sehe ich auch die verbleibende Kapazität.
    Aber wie gesagt, das ist nur sekundär.
    Primär ist warum ich in beiden Apps die Kilometer nicht sehe. Das müsste ja ein zentrales Problem sein, wenn zwei darstellende Apps den gleichen Wert (Kilometerstand) nicht anzeigen.
    Die KELEC App ist trotzdem super hilfreich, weil man die Ladehistorie als Datei exportieren kann.

    Leider wird bei mir weder in der Renault noch in der KELEC App der Kilometerstand angezeigt. Auch z.B. die Ladeleistung fehlt, was mich dazu bringt zu überlegen, ob die Daten Renault überhaupt erreichen.

    Habe mal alle Menüs am Auto durchgeklickt, aber nichts auffälliges gefunden. Gibt es eine Stelle wo ich als Benutzer beeinflussen kann, welche Daten Renault abruft bzw. erhält?


    Viele Grüße, Rainer

    km-Stand kann KELEC auch, direkt prominent unter dem Auto-Bild oben, zusammen mit Restreichweite in km und kWh

    Da scheint irgendwas mit der Datenübermittlung grundsätzlich nicht zu passen - da ich den km Stand weder in der Renault App noch bei KELEC habe, wird der Wert einfach nicht auf dem Server liegen. Muss man da vielleicht im Fahrzeug irgendwas "freigeben"?

    Eine Frage bleibt - habe ich irgendwo die Chance, in einer/der App den aktuellen Kilometerstand rauszulesen?
    Oder funktioniert das immer nur analog per Stift :)

    Moin,
    ich bin unsicher, ob das hier die richtige Stelle ist - wenn nicht bitte einen Hinweis dazu.

    Ich würde gerne die Ladehistorie aus der App extrahieren und z.B. in Exel weiterverarbeiten.

    Leider scheint das nicht zu gehen. Kommt man an einer anderen Stelle an die Ladehistorie ran?


    Ergänzung - ich habe mehrere Stellen in alternativen Fäden gefunden, aber keine Lösung für eine Android App.

    Das php Scripting ist für mich keine Lösung, ich suche weiter :)

    Viele Grüße, Rainer

    Wichtiges Thema, vielen Dank an alle, die sich darum kümmern.
    Und für mich war die DSGVO ein Grund, alle Fahrzeughersteller außerhalb Europas auszuschließen.
    Ich möchte nicht, das ein ELMO meine Daten bekommt, und auch nicht die Chinesen - mehr Daten bedeuten mehr Wissen und mehr Entwicklung.

    Wobei die - in China - einen relativ guten Datenschutz für Konsumenten haben. Mit dem Unterschied, das staatliche Institutionen im Zweifel Zugriff auf alles haben, aber das ist ein anderes Thema.

    Aktualisierung: Im Test heute früh hat er den Magane schön aufgewärmt. Allerdings bekam die App keine Bestätigung vom Auto und somit blieb auch der Button farblos - wurde vorher immer "rot" wahrscheinlich für Funktion. Tja, ein leider difuser Zustand, ohne das ich weitere Ideen hätte.