Moin, könnt ihr mal ausprobieren, ob ein manuelles aus- und einschalten der Android Berechtigungen zur Benachrichtigung der MyRenaultApp bei euch etwas bringt? Ich hatte zuerst die gleichen Probleme, zumindest einmal hat es danach funktioniert. Nächster Versuch morgen früh
Beiträge von rasu.kw
-
-
Jedoch in der App auf dem Handy wird nur ein 4 Tage alter Zustand des Autos angezeigt. Sync der App bringt keine Besserung.
Somit keine Fernsteuerungsfunktionen wie Klima usw. Funktionieren.
Ich hatte in den letzten Tagen praktisch die genau gleiche Situation. Bei mir hat sich herausgestellt, dass zum einen das update "Kommunikation" nicht aktuell war - einfach mal in der in der Update Historie nachgucken, es sollte 3.1.0 sein. Und dann habe ich die App im Handy neu installiert und auch die Rechte für die Benachrichtigungen neu vergeben - seitdem scheint es zu funktionieren.
-
Kurzes Update - dank der Hinweise funktioniert nun erst einmal alles.
Nach einigem hin und her bin ich folgendermaßen vorgegangen:
1. Das Auto auf die Werkseinstellungen zurücksetzen2. Beim neu einrichten den MyRenault Account benutzen
--> dieser wurde dann übernommen, aber es erfolgte keine Aktualisierung der Daten
3. Über das Auto/Updates Menü nach verfügbaren Updates suchen -> Kommunikation 3.1.0 starten
--> bei eingeschalteten "Motor" (so witzig eigentlich die Formulierung) warten, bis das Update fertig runtergeladen und vorbereitet ist, ca. 15 Min Dauer
4. Auto ausschalten, zur Sicherheit 1h stehen lassen
5. Auto einschalten, dann wollte er die Einrichtung abschließen, bezogen auf den Google Account.
Dabei kam schon die Meldung , update erfolgreich6. In der MyRenault App die PIN zur Auto Steuerung einrichten, erst danach hat er die Daten auch in der App aktualisiert.
Insgesamt hat also alles gut funktioniert, die entscheidenen Hinweise waren Werkseinstellung und Auto anlassen beim update.
Nun habe ich in den Google Account Einstellungen noch die offene Position "Aktivieren sie den Datentarif" --> da werde ich erstmal nachlesen.
Vielen Dank an alle für die Hilfe.
Naja, und das fahren selbst macht halt einfach Laune, aber das ist wie erwartet. -
Moin, danke für die Hinweise.
Ich habe mal geguckt, das Update zur Konnektivität wurde schon sehr oft "versucht" und hat immer nicht geklappt.Version 1.1.0 im April und Mai 23, Version 3.1.0 im Oktober 24 und jetzt. Vielleicht braucht 3.1.0 eine gültige 1.1.0 Installation?
Zu den Tips der Installation "im Betrieb" - das kann ich jetzt nicht beantworten, aktuell ist die Anzeige "Update läuft" ausgegraut, man kann nichts anklicken. Ich werde es nachher noch einmal im Betrieb versuchen. Kann man das auch während der Fahrt machen oder ist das nicht ratsam?
Viele Grüße, Rainer -
Moin zusammen,
wir haben einen Megane aus 09/2022 gebraucht übernommen. Insgesamt alles okay, ein Problem, nein eigentlich zwei bekommen wir nicht gelöst.
Zum einen ist es das Update Konnektivität. In der Update-Historie ist zu sehen, dass seit Version 1.1.0 alle updates von Konnektivität fehlgeschlagen sind.
Aktuell versucht er 3.1.0 - nach Historie monatlich
Auch zu sehen ist, dass die Updates Rlink (Version 2.1.1) und Elektromotor (0.2.1) funktioniert haben.
Hat jemand dazu Erfahrungen? Ist hier ein Eingriff der Werkstatt notwendig, kann das anders gelöst werden?
Und das zweite Problem - ich kann das Auto nicht mit dem MyRenault Accout verbinden - es kommt die legendäre - "das hat nicht geklappt, versuchen sie es nochmal" Schleife.
Themen dazu habe ich hier schon gelesen, alle Varianten schon ausprobiert.
Der Account der Vorbesitzerin wurde gelöscht, es muss also mal gegangen sein. Kann dieses Problem mit dem Konnektivität Update zusammen hängen?
Ich freue mich über alle Anregungen und gerne auch Lesehinweise. Danke.
Grüße aus der Rundfunkstadt, Rainer