Öffentliche Ladesäulen - Welcher Anbieter ist empfehlenswert?

  • Ich vermute, es ist nicht das Gleiche.

    EnBW verknüpft ja die Karte mit den Daten des Autos, wenn man das erste Mal das Plug&Charge aktiviert.

    Wie das bei ARAL aussieht, weiß ich nicht.

    Vielleicht muss man das ARAL Abrechnungssytem ähnlich mit dem Fahrzeug verknüpfen.

  • denke aber das wenn es mit einer Auto id zu tun hat, also ähnlich wie bei Tesla funktioniert, es dann warscheinlich mit einem softwareupdate von Renault nachgerüstet werden kann, wielleicht haben wir hier ja Spezialisten zu dem übertragungsprotokollen von ccs und typ2?

    ZOE life Phase2 mit Winterpaket, Armlehne, Nebelscheinwerfer und Ganzjahresreifen

    Niro EV Vision mj 23 incl P3 und P4

  • Das man sich bei jedem Anbieter separat registrieren muss, dürfte klar sein. Mir ging es eigentlich um die Technik. Sind AutoCharge und Plug&Charge nur verschiedene Namen für die gleiche Lade-Technik? Und kann ich die beim Megane überhaupt nutzen? Von Renault ist leider meist keine Rede in den Presseartikeln.

  • Wie ich schon oben sagte, wir ähnlich oder gleich funktionieren wie bei Tesla


    Plug&Charge | Nahtloses und sicheres Laden
    Mit Plug&Charge können Autofahrer dank automatischer Auto-zu-Station-Authentifizierungstechnologie sofort einstecken und aufladen - ganz ohne Apps oder…
    de.hubject.com

    ZOE life Phase2 mit Winterpaket, Armlehne, Nebelscheinwerfer und Ganzjahresreifen

    Niro EV Vision mj 23 incl P3 und P4

  • Die Presseerklärung von ARAL ist nicht so Hypergenau:

    Die innovative Plug&Charge-Technologie definiert das Laden von E-Fahrzeugen völlig neu. Ist das elektrische Fahrzeug mit einem Ladepunkt von Aral pulse verbunden, läuft der Rest automatisch. Ganz ohne App oder Ladekarte. Ein vollverschlüsselter Datentransfer nach ISO 15118 gewährleistet maximale Sicherheit - von der Authentifizierung bis zur Abrechnung.* Einfacher und sicherer war das öffentliche Laden noch nie. Plug & Charge ist bereits an über 500 ultraschnellen Ladepunkten von Aral pulse verfügbar. Das gilt auch für alle zukünftigen Ladepunkte im schnell wachsenden Ladenetz von Aral pulse**.



    * Nach Ende des Ladevorgangs erfolgt die Bezahlung automatisch auf Basis des Vertrags, den die E-Mobilisten mit ihrem E-Mobilitätsdienstleister geschlossen haben.
    ** Alle E-Mobilisten, deren E-Fahrzeug über die entsprechende Vorrüstung verfügt und deren E-Mobilitätsanbieter diese Technologie nach ISO 15118 unterstützt, können Plug&Charge bei Aral pulse nutzen.
  • Zitat
    aus dem von mir oben verlinktem Artikel:


    "Der notwendige verschlüsselte Datentransfer wird durch die ISO 15118 ermöglicht. Das ist jene Norm, die die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladestation definiert. Bei Plug&Charge identifiziert die Ladesäule das angeschlossene E-Auto sowie den bestehenden Ladevertrag und startet den Ladevorgang automatisch. Nach Beendigung des Ladevorgangs erfolgt die Bezahlung automatisch auf Basis des Vertrages. Voraussetzung ist natürlich, dass das E-Auto über diese Kommunikationsschnittstelle verfügt. Bei vielen Modellen ist das noch nicht der Fall. Außerdem muss der gewählte E-Mobilitätsanbieter ebenfalls die Technologie nach ISO 15118 unterstützen, als Schnittstelle zwischen Fahrer und Ladesäulen-Betreiber."

    Gehört der Megane jetzt zu diesen "vielen Modellen" oder nicht?

  • wenn die Betreiber so einen Service anbieten, und die EU sagt das Laden soll auch ohne Ladekarten möglich sein. Wird die Autoindustrie mitziehen. Der Megane soll dies unterstützen sollen, ich weiß aber nicht mehr, wo ich es gelesen habe. Ist schon eine Zeit her. Die Verkäufer die von Renault geschult werden, müssen es doch schon wissen, ob es möglich sei?

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Es ist auf jeden Fall nicht das gleiche, EnBW geht über die MAC des Autos und matcht diese mit den hinterlegten Nutzungsdaten, bei Plug&Charge wird ein eigenes Protokoll verwendet und das Auto steuert den Abrechnungsprozess. Was davon der Megane kann, hab ich noch nicht gefunden, EnBW gibt eine Kompatibilität erst an, sobald das Fahrzeug in der App auswahlwählbar ist

    Bestellt am 01.02.22 und abgeholt am 28.09.22: MEGANE ICONIC EV60/220PS mit Augmented Vision & Advanced driving-Paket in Dolomit-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz und F1 Blade in Wagenfarbe


    Zubehör: WKR auf RE7, doppelter Boden, Gummimatten, Dach-Aufkleber, bel. Einstiegsleisten


  • hier die aktuellen Preise und Tarife

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)