Hallo zusammen. Ich habe das Problem, dass mein E-Tech zwar an der heimischen Wallbox und auch an Schnellladestationen an der Autobahn läd, nicht aber mit meinem eigenen Kabel (mitgeliefert) an AC-Boxen. Bin häufiger in den Niederlanden unterwegs und dann ist es blöd wenn man nicht zwischendurch mal etwas Nachladen kann. Ich hatte zunächst das mitgelieferte Ladekabel in Verdacht, aber erstens hatte ich damit schon erfolgreich geladen, zweitens sprach sowohl ein Durchmessen mittels Multimeter als auch ein Besuch beim Renault-Händler meines Vertrauens, dagegen. Vielleicht hat jemand eine Idee...

AC-Laden mit mitgeliefertem Ladekabel nicht möglich
-
-
ich verstehe Deine Frage nicht: das Kabel (mitgeliefert) geht nicht, das mitgelieferte Kabel aber schon?? Ja was denn nun? Wo ist da der Unterschied? Welches Kabel wurde womit hinzugeliefert? Auto? Wallbox?
-
ich verstehe Deine Frage nicht: das Kabel (mitgeliefert) geht nicht, das mitgelieferte Kabel aber schon?? Ja was denn nun? Wo ist da der Unterschied? Welches Kabel wurde womit hinzugeliefert? Auto? Wallbox?
Das mitgelieferte Kabel hat schon mal funktioniert, z.B. an einer 11kW Laternenlademöglichkeit, die letzten Versuche in den NL (22kW AC) schlugen aber fehl?!
Grüße
-
Das mitgelieferte Kabel hat schon mal funktioniert, z.B. an einer 11kW Laternenlademöglichkeit, die letzten Versuche in den NL (22kW AC) schlugen aber fehl?!
Grüße
Vielleicht ist auch Dein Ladeanbieter nicht kompatibel oder Du hast was falsch gemacht? Oder das Kabel kommt mit 22kw nicht klar (oder Dein Auto durch einen Fehler). Hast Du da mehr Details? Wo in NL, wie hast Du versucht zu laden (manchmal muss man ja auch alles erst verbinden und dann die Säule freischalten, manchmal genau anders rum, manchmal geht es nur per App. In Frankreich hat die lokale Säule auch nicht mit der EnBW Karte funktioniert, mit Renault Mobilize hingegen schon).
-
hab genau die Erfahrungen wie Aideron gedacht
-
Wenn das Kabel die Ursache des Problems sein sollte, dann sollte die Leuchte an Deinem Mégane ROT leuchten, da keine Kommunikation aufgebaut werden kann.
Nach Deiner Schilderung schließe ich das Kabel aber aus.
In NL ist man mit der Mobilze, Shell oder Maingau Karte sehr gut unterwegs. Welchen Anbieter nutzt Du?
Welche Fehlermeldung kommt im Display der Ladesäule? Wie quittiert der Mégane den Abbruch der Ladung?
-
oder sie haben Dir ein Kabel mitgeliefert, das nur 11kw kann?
-
Dann müsste der Mégane trotzdem Laden, halt mit 11kW und nicht die Ladung verweigern.
-
richtig. Dachte, dass war der Fall (Beitrag #3), habe nicht richtig gelesen 😬
-
Wenn das Kabel die Ursache des Problems sein sollte, dann sollte die Leuchte an Deinem Mégane ROT leuchten, da keine Kommunikation aufgebaut werden kann.
Nach Deiner Schilderung schließe ich das Kabel aber aus.
In NL ist man mit der Mobilze, Shell oder Maingau Karte sehr gut unterwegs. Welchen Anbieter nutzt Du?
Welche Fehlermeldung kommt im Display der Ladesäule? Wie quittiert der Mégane den Abbruch der Ladung?
Wobei ich auch so schon ROT hatte, weil die Säule irgendwie nicht OK war oder ich zu langsam den Zahlvorgang (adhoc) starten wollte.