Kindersitz vorne / Airbag

  • Ich hatte gestern den Fall dass ein Beifahrer mit angewinkelten Beinen neben mir saß und der Megane ständig während der Fahrt den Beifahrer Airbag aus und eingeschaltet hat. Alles in allen ein bisschen unheimlich. Auf die Automatik würde ich mich also nicht verlassen

    Bestellt am 19.7 -> Megane E Tech Paket Evolution EV60, 220HP Optimum Charge, WP, City & Advanced Driving Assist-Paket , Arktis Weiß, 18" Oston


    Produktionsdatum: 09.10.22


    Auslieferung: 11.11.2022

  • Auf die Automatik würde ich mich also nicht verlassen

    Dann wird es schwierig mit dem Kindertransport. Es gibt offensichtlich keine andere Möglichkeit zur De-/Aktivierung als diese automatische Erkennung. Bevormundung durch das Auto. So weit hat's kommen müssen.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Schade, ich hab gehofft man könnte das irgendwie manuell überschreiben. Nun gut, solange meiner geht, ist mitfahren eben auf eigene Gefahr 😬

    Bestellt am 19.7 -> Megane E Tech Paket Evolution EV60, 220HP Optimum Charge, WP, City & Advanced Driving Assist-Paket , Arktis Weiß, 18" Oston


    Produktionsdatum: 09.10.22


    Auslieferung: 11.11.2022

  • Das widerspricht sich aber gewaltig, laut ADAC:

    Zitat

    Der Beifahrer-Airbag kann deaktiviert werden, um die Verwendung eines rückwärtsgerichteten Kindersitzes auf dieser Sitzposition zu ermöglichen. Der Fahrer erhält klare Informationen über den Status des Airbags. Alle Kinderrückhaltesysteme, für die der Mégane E-Tech ausgelegt ist, konnten ordnungsgemäß eingebaut und im Fahrzeug untergebracht werden.


    Oder welche Länderversion haben die getestet?


    https://assets.adac.de/image/upload/v1646152572/ADAC-eV/KOR/Text/PDF/Renault_Megane_E-Tech_2022_Datasheet_ADAC-deutsch_hprupw.pdf

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe

  • Das widerspricht sich aber gewaltig, laut ADAC:

    So groß finde ich den Widerspruch nicht. Es wird ja nicht behauptet, dass der Airbag manuell deaktiviert werden kann. Der MeganE macht das, wie vieles andere auch, sogar automatisch. Aber zugegeben, es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man sich bei einer so lebenswichtigen Sache auf den Ideenreichtum eines Ingenieurs verlassen muss. Allerdings macht man genau dies unbesehen bei vielen anderen Systemen wie ABS, ESP, Gurtstraffer usw.

    Eine manuelle Deaktivierung verleiht zumindest das Gefühl, dass man etwas getan hat - sofern es nicht vergessen wurde. Ich möchte nicht wissen, wie oft die Deaktivierung des Beifahrerairbags vom Verantwortlichen verschusselt wurde und die Kinder nur deshalb unbeschadet blieben, weil nichts passiert ist, oder ein anderes System einen Unfall verhindert hat.

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring

  • Ich glaube auch das ist der Grund für die Automatik. Die liegt vielleicht auch mal daneben und der Airbag löst nicht aus oder tut es trotz Kindersitz. Aber dem Mensch passiert das bei manueller Umschaltung im Schnitt häufiger und damit dient auch schon die nicht perfekte Automatik der Sicherheit.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Und woran erkennt die Automatik einen Reborder?

    Hallo,

    gute Frage! Aber mein Cybex Reborder hatte einen Stützfuß, der einstellbar war. So wäre es vorstellbar, dass das Gewicht nicht vom Sitz erkannt wird und der Airbag deaktiviert bleibt. Die zu klärende Frage: Haben alle Reborder einen Stützfuß?


    Grüße Jürgen

    Megane EV60 TECHNO Übergabe 29.09.22 Stand Nov 24 39.000km