Verbrauch Megané im November

  • Habe eben bei Tronity geschaut:

    12,7 kW/100km im Oktober

    15 kW/100km im November.


    Also 2,3 kW/100km mehr.


    Das Fahrprofil war identisch: 60% Stadt, 40% Autobahn und Landstraße.


    Allerdings habe ich im November fast jeden Morgen die Vorklimatisierung genutzt.


  • Du hast eine WP ?


    Bei mir das gleiche, wenn ich Vorklimatisiere komme ich auf 15.5kwh um Sommer bin ich mit ~13kwh unterwegs gewesen.

    Also 2,5kwh mehr ohne Wärmepumpe!

  • Uff, kann ich nicht sagen, da ich wie gesagt fast jeden Tag im Winter vorheize.

    Den Komfort will ich nicht missen ;)

  • Also Vorteil WP im Prinzip nicht vorhanden... und was verbrauchst du ohne vorheizen, da geht's bei mir eher Richtung 18kwh

    Das kannst du durch den Wert doch garnicht erkennen. Wie warm heizt der andere? Nutzt er Lenkradheizung oder Sitzheizung? Ist es bei ihm kälter im Winter? Fährt er im Schnitt langsamer und läuft die WP dadurch länger pro km? Startet er in einer Garage?


    Hatten wir doch schon…

    Wer weiß wie hoch sein Verbrauch jetzt ohne WP wäre.. nicht automatisch so hoch wie deiner..

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Warum sollte er Im November langsamer fahren als im Oktober? Er fährt wahrscheinlich jeden Tag den gleichen Weg mit jeden Tag ähnlichen Begebenheiten, er heizt sein Auto vor, ist also egal ob es in der Garage steht oder nicht, denn vorheizen fließt nicht in die Verbrauchsanzeige. Temperatur hatten wa in Deutschland, in etwa gleiche Bedienungen, außer er wohnt auf der Zugspitze... Lenkrad und Sitzheizung sind zusammen 200 bis 300W wäre bei 1 Stunde Fahrt, also maximal 0,1 bis 0,2kwh unterschied. Das einzige was noch interessant wäre ist die Innenraumtemp. Wenn er natürlich auf 24°C heizt dann wäre es ein top Verbrauch.


    Mir ist klar das du deine Wärmepumpe, bzw. den Aufpreis rechtfertigen willst, wer will schon gerne Geld aus dem Fenster werfen...

    Wie ich schon im Wärmepumpen Thema schrieb, beim E UP hat sich der Verbrauch mal eben verdoppelt, beim Megane nicht, der heizt selbst ohne Wärmepumpe sehr sehr effizient... Beim UP wäre eine Wärmepumpe wahrscheinlich sehr viel hilfreicher, allerdings würde der Aufpreis bei so einem kleinen Auto, auch den Kaufpreis verdoppeln 🤣🤣


    Und auch wenn du es vielleicht gerne so hättest, er würde ohne Wärmepumpe keine 20kwh verbrauchen und ich würde mit Wärmepumpe keine 14kwh schaffen...

  • Mhmmm ... wenn ich das so lese, habe ich eher den Eindruck, Du möchtest rechtfertigen, dass Du keine Wärmepumpe bestellt hast.


    Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.


    Eine Wärmepumpe ist jedenfalls wesentlich effektiver als eine klassische Klimaanlage. Das kann man nicht wegdiskutieren. Und genau dafür ist sie meiner Meinung nach auch gedacht: Effizient im Sommer den Innenraum kühlen. Dass sie auch heizen kann, ist ein Goodie, welches ich gerne annehme.

  • 🤣🤣


    Da es hier nicht um Wärmepumpe geht, kannste dir das im passenden Thema ja nochmal erklären lassen, aber eine Wärmepumpe wurde sicher nicht in E Autos zum effizienten kühlen gebaut, sondern das Gegenteil ist der Fall und hier scheiden sich halt die Geister...


    Klar will ich auch Bestätigung , dass es kein Fehler war die Wärmepumpe nicht zu nehmen. Auf der einen Seite die vollmundigen Werbeversprechen und die Theorie, auf der anderen Seite die Praxis Tests anderer Hersteller, haben mich zum Entschluss gebracht, das eine Wärmepumpe maximal 20km mehr Reichweite im Winter bringt und das ist mir keine 1100€ Wert. Deshalb ist es ja interessant Werte von anderen zu sehen und jeder mit Wärmepumpe, hat zwischen 2 bis 5kwh mehr Verbrauch. Genau das gleiche kann ich mit meinem halt auch vermelden.... Schlimm wäre, wenn wie im UP sich der Verbrauch verdoppelt hätte und dauerhaft über 20kwh, dann wäre es ein Fehler gewesen keine Wärmepumpe zu nehmen...