Ich werde sie mir holen.
hab sie auch gerade bestellt, für 11€ macht man nix verkehrt
Ich werde sie mir holen.
hab sie auch gerade bestellt, für 11€ macht man nix verkehrt
Wie wäre es denn mit diesen Haltern?
https://www.amazon.de/PLEXICLICK%C2%AE-Kennzeichenhalter-Kennzeiche...
Ich werde sie mir holen.
Ja. Meiner Meinung nach eher Mist.
Das Kennzeichen lässt sich ohne Probleme seitlich verschieben und dem Plastik gebe ich keine 3jahre bevor der Weichmacher raus ist und der Mist bricht. Habe mir da schon etliche YT Videos angesehen.
Ich tendiere eindeutig zu dieser Variante
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ja. Meiner Meinung nach eher Mist.
Das Kennzeichen lässt sich ohne Probleme seitlich verschieben und dem Plastik gebe ich keine 3jahre bevor der Weichmacher raus ist und der Mist bricht. Habe mir da schon etliche YT Videos angesehen.
Ich tendiere eindeutig zu dieser Variante
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe mit den plastikhalter gute erfahrungen gemacht und klett ist sicher auch eine gute Option. Werde berichten wie lange sie halten.
Habe auch schon darüber nachgedacht, wie die Kennzeichen angebracht werden sollen. In der Regel wollen die Händler doch ihre eigene Halterung mit ihrem Namen anbringen und bohren dafür gnadenlos Schrauben in den Stoßfänger. War bei mir jedenfalls so bei Neuwagen anderer Hersteller.
Will man das Kennzeichen anders, z. B. mit Klett, anbringen, muss das der Händler vorher wissen und man selbst darauf vertrauen, dass er sich auch daran hält. Der Wunsch wurde bei mir auch schon mal komplett ignoriert.
Wie war das bei euch, die ihr das Auto schon abgeholt habt?
In der Regel wollen die Händler doch ihre eigene Halterung mit ihrem Namen anbringen und bohren dafür gnadenlos Schrauben in den Stoßfänger.
...
Wie war das bei euch, die ihr das Auto schon abgeholt habt?
War bei mir auch so, ich hatte allerdings auch nicht extra vorher Bescheid gesagt. Ich hatte bei der Abholung meine eigenen Schilderhalter dabei, weil ich eben keine mit dem Namen des Autohauses wollte. Am Auto waren dann schon welche mit Händlerlogo dran. Interessanterweise hat der Händler dann, als ich sagte, daß ich gerne meine eigenen Schilderhalter montieren möchte, flugs nur den Teil der Schilderhalter, wo die Logos drauf sind, gegen jeweils eine blanke Version ausgetauscht, damit wir uns die Schraubenorgie sparen. Fand ich super.
Ich finde für 200€/Jahr dürfte er auf dem Träger bei mir Werbung machen. Oder den Service Gratis. Kann er sich aussuchen 😀
Aber irgendwie bin ich mir noch mit keinem Händler handelseinig geworden 😂
Habe auch schon darüber nachgedacht, wie die Kennzeichen angebracht werden sollen. In der Regel wollen die Händler doch ihre eigene Halterung mit ihrem Namen anbringen und bohren dafür gnadenlos Schrauben in den Stoßfänger. War bei mir jedenfalls so bei Neuwagen anderer Hersteller.
Will man das Kennzeichen anders, z. B. mit Klett, anbringen, muss das der Händler vorher wissen und man selbst darauf vertrauen, dass er sich auch daran hält. Der Wunsch wurde bei mir auch schon mal komplett ignoriert.
Wie war das bei euch, die ihr das Auto schon abgeholt habt?
Ich hab auch meine Eigenen ohne die unschöne Eigenwerbung mitgebracht. Sehr dezent mit ganz schmalen Rahmen. Hat der Händler dann schnell umgeschraubt für mich und seine bereits angebrachten abgebaut. Alle Bohrlöcher konnten nicht wiederverwendet werden, aber die sieht man ja nie wieder, ist ja immer hinter dem Nummernschild.
Auch eine Anbringung mit Klett ist trotz Bohrlöcher ohne Probleme möglich. Die sind ja sehr klein. Einfach drüber kleben.
Hat eventuell jemand nochmal die abmaße der Grundträger auf den Stossfängern ?
Also vorne ist ja definitiv schon von Werk einer verbaut. Aber wie sieht es hinten aus ? Ist da auch schon eine Platte verbaut ?
Wie sind die Abmessungen der „Aufnahmen“ ? Wenn sie die Größe eines Standort Kennzeichenhalters (520mm) haben ist es ok.
Eventuell hat ja jemand noch mal Bilder im hellen die mir ein wenig Licht ins dunkle bringen bevor ich die Kennzeichen bestelle.
Viele Dank
Vorn ist die Ebene Fläche in etwa so groß wie ein Standardkennzeichen. Hinten ist die nutzbare Fläche größer, da muss man sich selbst die Mitte suchen.
Hallo nochmal.
Wie sieht die fläsche vorne aus ? Hinten ist die Fläche ja warscheinlich glatt und lackiert. Aber wie ist die Beschaffenheit vorne ? Ich frage wegen folgendem Hinweis auf der Seite des Verkäufers:
Zitat: „
Wichtige Hinweise:
Das Klettstück soll auf einer glatten (lackierten oder folierten) Fläche des Fahrzeugs angebracht werden. Eine Haltbarkeit auf Kunststoffflächen ist nicht gewährleistet.“
Oder ist das so eine Fläche vorne wie von so einem Haftschalenkoffer aus dem Anfang der 2000er Jahre ?