Elektroautos drohen ab 2023 „deutliche Kostennachteile“ zu Verbrennern [Handelsblatt]

  • Ja, aber die Politik kümmert sich (ob man das gut oder schlecht finden kann sei dahingestellt) um Tankrabatte.

    Ich glaub das Thema ist durch. Dafür ist im weiteren Verlauf mit Strompreisdeckel etc. kein Geld mehr da.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Also ich kann nur öffentlich laden. Falls also die Anbieter die Preise beliebig nach oben anpassen können, kriege ich irgendwann ein Problem.

    Also bei uns gibt es ein Möbelhaus (nein nicht das schwedische) die haben vier noch kostenlose AC Ladesäulen für die Kunden . Komisch ist nur, dass da (habe das jetzt mal ein paar Tage lang beobachtet) fast immer die gleichen Autos stehen... ein BMW i3, ein MiniCooper und ein eUp... X( weiß gar nicht was die jeden Tag im Möbelhaus machen (Probeliegen in den Betten ( ?) :sleeping: oder immer Kaffeetrinken in der zugegeben guten Cafeteria???

    Ansonsten kann mann hier bei einem Hornbach baumarkt noch kostenlos und bei Aldi Süd sowohl AC wie DC für 29 cent pro kwh laden, das finde ich okay...

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben