Hallo Michael,
die Verkehrszeichenerkennung ist dauerhaft aktiviert. Die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen in den adaptiven Tempomat muss nach jedem Motorstart aktiviert werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Michael,
die Verkehrszeichenerkennung ist dauerhaft aktiviert. Die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen in den adaptiven Tempomat muss nach jedem Motorstart aktiviert werden.
Liebe Grüße
Udo
Stimmt, so war es bei unserer Testfahrt heute auch.
Bissl doof ist es schon. Für Leute, die das System nicht kennen, aber vielleicht von Vorteil. Bei Ford etc. bleibt es aber dauerhaft an, kann also eigentlich keine gesetzliche Vorgabe sein...
Das ist ganz sicher keine gesetzliche Vorgabe. Wenn doch, hätte ich gerne die Quelle gewusst.
Man kann die vom System erkannte Geschwindigkeit auch mit einem Knopfdruck am Lenkrad in den Tempomat übernehmen, wenn einem die Automatik nicht behagt oder sie abgestellt ist.
Alles anzeigenHallo Michael,
die Verkehrszeichenerkennung ist dauerhaft aktiviert. Die automatische Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen in den adaptiven Tempomat muss nach jedem Motorstart aktiviert werden.
Liebe Grüße
Udo
Genau darum geht es hier, eine sehr nervige Einschränkung
Oder halt ein Bug
Oder halt ein Bug
Ist auch mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme. An der Software wird sich sicher noch einiges tun, es wird demnächst ja jede Menge Feedback an Renault zurückfließen.
Kann man online irgendwo solche Bugs melden?
Hallo,
beim Importeur reklamieren.
Wie schon erwähnt, der Grund ist, dass bei Übernahme einer falschen Geschwindigkeitsbegrenzung bei der automatisch erkannten Verkehrszeichen eine Vollbremsung ausgelöst werden könnte, oder das Fahrzeug plötzlich beschleunigt.
Liebe Grüße
Udo
Mag sein, ist aber ja bei allen Autos mit dem System so.