Totalausfall - elektr Störüng

  • Außerdem wird die 12-Volt-Batterie im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen permanent über einen Gleichspannungswandler geladen. Ich habe dies überprüft, indem ich mehrere Stunden hintereinander Musik gehört und die Spannung bei einem Verbrauch von bis zu 1000 Watt gemessen habe. Die Spannung betrug 90 % der Zeit 13,5-13,2 Volt, was ebenfalls darauf hindeutet, dass der Wandler von hoher Qualität ist.

    Hast du mal getestet ob das auch passiert, wenn das Auto "aus" ist (i.e. keine Karte im Auto, nicht am Ladepunkt) ?

  • Hast du mal getestet ob das auch passiert, wenn das Auto "aus" ist (i.e. keine Karte im Auto, nicht am Ladepunkt) ?

    Beim Laden des Fahrzeugs steigt die Spannung der Batterie auf bis zu 15 Volt an, bis das Auto etwa zu 80 % geladen ist. Danach wird die kleine 12-Volt-Batterie vollständig von der großen Batterie und dem Wandler getrennt, wodurch ihre Spannung auf etwa 13,1–13,2 Volt abfällt. Der Wandler schaltet sich wieder ein, sobald die Zündung eingeschaltet wird, und die Batterie liefert erneut 13,5 Volt. Das bedeutet, solange die Zündung ausgeschaltet ist, arbeitet die Batterie eigenständig – jedoch nur, solange die Spannung über 13 Volt bleibt. Wenn die Spannung deutlich abfällt, z. B. unter 12,5 Volt, aktiviert das Fahrzeug den Wandler und lädt die Batterie nach, selbst wenn das Auto geparkt ist. Dies geschieht meist nachts, wenn die Temperaturen stark sinken können.

  • Wenn die Spannung deutlich abfällt, z. B. unter 12,5 Volt, aktiviert das Fahrzeug den Wandler und lädt die Batterie nach, selbst wenn das Auto geparkt ist.

    Wow du bist der erste der mir dafür eine vernünftige Antwort geben konnte 😅

    Alle Renaultmitarbeiter und Werkstätten die ich bisher gefragt hatte wussten es entweder nicht oder wollten keine Auskunft geben.