Hi Leute, bin aktuell auf der Suche nach einem gebrauchten E-Tech.
Was mir aber stark auffällt, ist, dass sehr viele Gebrauchte aus 06/2022 - 08/2022 sind. Hat das irgendwelche bestimmten Gründe warum die nun zum Verkauf angeboten werden? Weil Garantie bald ausläuft?
Es gab ja u.A. die Akkuthematik mit den defekten Zellen (?) ~Mitte 2022 - wieviele sind/waren davon betroffen, soll man nachfragen ob es diesbezüglich mal Probleme gab? Oder gibt es sogar Möglichkeiten die FIN online abzufragen ob ein Wagen betroffen ist?
Danke euch.
![]()
Warum gibt es aktuell so viele gebrauchte Megane E-Tech aus 06/2022?
-
-
Vermute es könnte an der einphasigen langsamen Lademöglichkeit mit Max 3.7kw/h wie bei meinem liegen…
-
Vermute es könnte an der einphasigen langsamen Lademöglichkeit mit Max 3.7kw/h wie bei meinem liegen…
Sorry das ich frage, also meinst du wenn man mit dem Schuko-220V-Kabel ladet? Ists dann so langsam?
Über Starkstrom funktioniert aber normal mit 11/22kw , oder?
-
Das war der Zeitpunkt, wo der MeganE zum ersten Mal zugelassen wurde. Da kam also die erste große Charge zur Markteinführung. Viele Händler haben sich dort auch erstmal mit Lager- und Ausstellungsfahrzeugen eingedeckt.
-
Sorry das ich frage, also meinst du wenn man mit dem Schuko-220V-Kabel ladet? Ists dann so langsam?
Über Starkstrom funktioniert aber normal mit 11/22kw , oder?
Tatsächlich ladest du auch mit einer wallbox die 11oder 22 kw geben kann mit Max 3.7kw da das Fahrzeug nur 1 phasig laden kann… theoretisch könntest du auch an eine verstärkte 220v Steckdose zu laden….
-
*Wenn es ein Equilibre Standard Charge ist. Die meisten MeganE laden natürlich mit 11 bzw. 22kW wenn verfügbar. Nicht das es da zu Missverständnissen kommt…
-
Das liegt vermutlich eher am BAFA-Karussell. Um die 6.000 Förderung abzugreifen, musste ein Wagen mind. 23 Monate geleast werden, sonst musste man es zurückzahlen. Diese 23 Monate sind dann ab Mai vorüber und die Autos werden abgestoßen.