Ich finds halt krass, wie man mal wieder auf etwas pochen muss, damit man es bekommt. Leute die nicht so kulante Händler haben, stehen dumm da. Also absolut kein Neid, ich finds halt nur mal wieder exemplarisch. Anstatt dass Renault von sich aus auf die Leute zugeht, aber das macht ja kein Hersteller.
Beiträge von dooyou
-
-
Ich habe mal bei Polestar geschaut und dort gab es auch Probleme mit Google.
https://polestar.fans/t/google…e-in-beiden-displays/8368
Dort wurde der Cache & Data gelöscht. Und die Updates gelöscht. Wie das beim Megane funktioniert, weiß ich aber nicht.
Beim Polestar haben sie Google Maps über den Playstore deinstalliert und wieder installiert. Danach war das Problem behoben.
Dieses Problem habe ich, kein Google Maps auf dem linken Bidschirm bzw. manchmal ja, manchmal nein.
-
Okay, danke. Dann fülle ich das mal aus und melde mich gleichzeitig auch noch einmal beim Händler.
-
Also der Fehler mit Begrenzer oder ELEC-System ist nicht mehr aufgetaucht. Mir wurde gesagt, es wurde ein Update für das Steuergerät eingespielt.
-
Servus zusammen,
ich erinnere mich nicht dieses Problem hier schon einmal gesehen zu haben.
Aber in unregelmäßigen Abständen funktioniert Google Maps auf dem Tachobildschirm nicht. Es ist nicht nur der Ladekringel zu sehen, sondern das Bild verschwindet komplett. Die anderen Screens sowie Geschwindigkeit etc. funktionieren.
Es ist aus dem nichts aufgetaucht und noch konnte mir die Werkstatt nicht helfen. Jetzt steht die Urlaubszeit an und es ist halt super nervig. Wenn man Glück hat, kann man das Auto abstellen, verlassen, es stehen lassen bis es komplett aus ist und dann geht es wieder. Ein andermal nicht.
Es wirkt auf mich so, als ob ein Prozess im Hintergrund abstürzt oder hängt. Normalerweise müsste es ja eine System-Log geben oder in einem Debug-Modus der Fehler erkennbar sein. Das kann ja jedes Standard-Linux.
Am rechten Bildschirm funktioniert übrigens Google Maps.
Gibts eine Stelle bei Renault, der man das Video direkt schicken kann?
-
Überschätze mal das Forum nicht. Bei VW hat, wenn überhaupt, das Medienecho geholfen. Da kommt doch Renault überhaupt nicht vor. Für Renault relevant sind zunächst alle Fälle, die bei denen als Incident eingehen, denn das ist messbar.
-
Was ändert das Update bzw. gibts einen Changelog? Der kann ja abweichend von einem neueren Modell sein.
-
2 Stunden Lebenszeit!
Kommt darauf an was die Werkstatt macht, kann ich nicht beurteilen. Ich rufe morgen mal an. Einen Mechaniker kriegt man aber nicht ans Telefon.
-
Danke für eure hilfreiche Rückmeldung. Noch am selben Tag habe ich das Auto in der Arbeit zum Laden abgestellt und am Nachmittag war das Problem verschwunden und seit dem nicht mehr aufgetaucht. Das Auto stand übrigens auch davor vielleicht nur eine Woche ohne Laden rum (30% Akku). Aber das war schon öfter so, nichts neues.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich den Werkstatt-Termin kommende Woche wahrnehmen soll.
-
Servus zusammen,
nach 1,5 Jahren hat es uns jetzt das erste Mal erwischt. Aus dem Nichts meldet das Auto ELEC-System prüfen, Begrenzer prüfen (der reagiert auch nicht mehr) und der Schraubenschlüssel erscheint im Display. Hatte sich nicht angekündigt. Davon abgesehen fährt es normal (noch?).
Mal sehen, was die Werkstatt sagt …